Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2024    

Klimaschutz mit starken Wurzeln: VR-Banken setzen auf nachhaltiges Engagement

"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele!" Dieses Prinzip gilt auch für den Klimaschutz. Die Volksbanken Raiffeisenbanken engagieren sich seit vielen Jahren in verschiedensten lokalen Projekten, um aktiv einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu leisten und ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

Von links: Dagmar Gombert (1. Beigeordnete Dattenberg), Benjamin Christen (Filialleiter/Privatkundenberater Regionalmarkt NeuwiedLinz VR Bank RheinAhrEifel) Jan-Erik Burkard (Marketingleiter VR Bank RheinAhrEifel) und Thomas Tullius (Revierförster) im Wald der Verbandsgemeinde Linz. Foto: Heinz-Werner Lamberz I CreativPicture

Dattenberg. Mit der bundesweiten Klima-Initiative "Morgen kann kommen" bündeln die Genossenschaftsbanken ihre Klimaschutzaktivitäten und setzen neue Impulse für ökologische Projekte. Ein Schwerpunkt dieser Initiative liegt auf groß angelegten Baumpflanzprojekten, die dazu beitragen, den Wald als natürlichen CO₂-Speicher zu bewahren und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Ein Beispiel für dieses Engagement ist die Ortsgemeinde Dattenberg. Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Stefan Betzing hatte sich die Gemeinde im vergangenen Jahr bei der Aktion "Wurzeln" beworben, die vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) initiiert wurde.



Nach erfolgreicher Zusage konnte das Projekt nun in die Tat umgesetzt werden: Insgesamt werden rund 2.000 Baumsetzlinge in der Region gepflanzt. Jetzt wurden die ersten Setzlinge von Benjamin Christen (Filialleiter/Privatkundenberater Regionalmarkt NeuwiedLinz VR Bank RheinAhrEifel) und Jan-Erik Burkard (Marketingleiter VR Bank RheinAhrEifel) im Beisein von Dagmar Gombert (1. Beigeordnete Dattenberg) bestaunt.

Ein besonderer Dank gilt dem Revierförster Thomas Tullius, dem Forstamt Dierdorf und allen weiteren Beteiligten, die dieses wichtige Projekt tatkräftig unterstützt haben. Gemeinsam werden starke Wurzeln geschaffen - für die Natur, für den Klimaschutz und für die kommenden Generationen. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

Weitere Artikel


Entscheidung über Siegwehr in Euteneuen steht bevor

Die Kontroverse um den Erhalt des Wehres in Euteneuen geht in die finale Phase. Der CDU-Landtagsabgeordnete ...

Winterliche Bedingungen führen zu vier Verkehrsunfällen im Kreis Altenkirchen

In der Region Altenkirchen kam es zwischen Mittwoch und Donnerstag (20. und 21. November) zu insgesamt ...

Kreatives Treiben in Betzdorf: Der "Crea(k)tivkreis" lädt zum Basar

Der "Crea(k)tivkreis" der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf steigt mit einem prall gefüllten Terminkalender ...

AKTUALISIERT Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster 10-Jähriger aus Bad Neuenahr zurück in Jugendeinrichtung

Die intensiven Suchmaßnahmen nach einem vermissten 10-Jährigen aus Bad Neuenahr haben ein glückliches ...

Kinderklinik Siegen ehrt langjährige Mitarbeiter

Mitte November ehrte die Betriebsleitung der DRK-Kinderklinik Siegen 42 Jubilare mit einer kleinen Feierstunde ...

Mehr als nur Action und Streben nach dem Kick

Zusammen bilden das Jugendamt der Stadt Koblenz sowie die Kreisjugendämter Mayen-Koblenz, Neuwied und ...

Werbung