Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Spannende Spiele und viel Teamgeist: Oliver-Mini-Cup Finale in Gebhardshain

Am Donnerstag (21. November) fand das spannende Finale des Oliver-Mini-Cups in Gebhardshain statt, das den Abschluss der Badmintonsaison für die jüngsten Spieler bildete. Für viele der teilnehmenden U9-Spieler war es das erste "richtige" Turnier und daher ein aufregendes Erlebnis.

Bildquelle: Nadja Oligschläger

Gebhardshain. Die jüngsten Teilnehmer, viele von ihnen erst seit wenigen Monaten im Badminton aktiv, zeigten bemerkenswerte Leistungen. Trotz der Aufregung und der neuen Erfahrung, gegen unbekannte Gegner anzutreten, gaben die Kinder ihr Bestes. Besonders hervorzuheben ist der Spieler Peter Maus, der als "Dreisatzkönig" aus dem Turnier hervorging und besonders lange und mit viel Freude auf dem Court stand.

Technisch versierte Spieler bei den älteren Altersklassen
In den höheren Altersklassen wurde das Turnier technisch anspruchsvoller. Besonders in den U10- und U12-Kategorien gab es spannende und sehr gut gespielte Partien. Haro Lindner (U9) und Leo Lindner (U10) wurden als Sieger ihrer Altersklassen gekrönt. Leo Lindner sicherte sich zudem den Gesamtsieg der Mini-Cup Serie 2024.

Medaillen und Belohnungen für die Nachwuchstalente
Neben den Siegern wurden auch einige Spieler mit Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Emilia Stricker (U10) und Lukas Rehorst (U12) erkämpften sich Silber, während Elin Dücker (U10), Til Euteneuer (U10) und Nico Rehorst (U11) mit Bronze belohnt wurden. Die Spieler, die alle drei Turniere der Serie besuchten, erhielten zusätzlich ein Trikot als Belohnung für ihre engagierte Teilnahme.



Dank an alle Helfer und ein gelungener Abschluss
Das Turnier wurde von den Helfern und dem Cafeteria-Team hervorragend organisiert. Die 112 Spiele wurden souverän abgewickelt, und das Team sorgte dafür, dass die Teilnehmer und Zuschauer rundum versorgt waren. Der Teamgeist und die Unterstützung der älteren Spieler machten das Event zu einem gelungenen Abschluss der Saison.

Ausblick auf den nächsten Mini-Cup
Mit viel Begeisterung blicken die jungen Badmintonspieler bereits auf die kommende Saison und den nächsten Mini-Cup, bei dem sie sich erneut beweisen können. Bis dahin bleibt ausreichend Zeit, um im Training weiter an den Fähigkeiten zu arbeiten und sich für die nächsten Herausforderungen vorzubereiten. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Optimale Mülltonnenbestellung im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen haben Grundstückseigentümer die Verantwortung, für eine ausreichende Mülltonnenversorgung ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Sportstätten haben vielfach schon LED-Beleuchtung

Der Einsatz von LED-Leuchten über Sportstätten macht sich überaus bezahlt. Das ging aus einer Aufstellung ...

Gedenkfeier des Hospizvereins Altenkirchen: "Licht der Erinnerung"

Am Freitag (8. November) fand in der Kirche in Birnbach eine berührende Gedenkfeier des Hospizvereins ...

Unbekannte Person zerkratzt mutwillig Pkw in Niederfischbach

Ein roter Fiat 500 wurde zwischen Montag (18. November) und Mittwoch (20. November) auf einem Kirchenparkplatz ...

Unfallflucht in Mudersbach: Fahrzeugspiegel beschädigt und abgerissen

Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwoch (20. November) einen parkenden Ford Kuga beschädigt und ist ...

Trunkenheitsfahrt in Altenkirchen: 35-Jähriger bei Verkehrskontrolle aufgegriffen

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (22. November) wurde in Altenkirchen ein Autofahrer ...

Werbung