Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2024    

Optimale Mülltonnenbestellung im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen haben Grundstückseigentümer die Verantwortung, für eine ausreichende Mülltonnenversorgung zu sorgen. Die Grundausstattung an Müllgefäßen ist gesetzlich festgelegt, aber zusätzliche Lösungen können erforderlich sein, um das Abfallaufkommen zu bewältigen.

Foto: AWB

Landkreis Altenkirchen. Nach den Bestimmungen der Abfallsatzung muss jedes bewohnte Grundstück im Landkreis Altenkirchen über mindestens ein Restabfall-, Bioabfall-, Altpapier- und Leichtverpackungsgefäß verfügen. Dies bildet die sogenannte Grundausstattung für jedes Grundstück.

Mehrmengen effektiv verwalten
Für gelegentlich entstehende Mehrmengen gibt es verschiedene Lösungen. Kartonagen können beim Altpapier zusätzlich beigestellt werden, und bei Leichtverpackungen können kostenlose Gelbe Säcke genutzt werden. Für den Restabfall sind kostenpflichtige Beistellsäcke erhältlich.

Anpassung der Gefäßanzahl bei Bedarf
Sollten Grundstückseigentümer feststellen, dass die vorhandene Mülltonnenausstattung nicht ausreicht, können sie sich an den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen wenden. Dieser prüft, basierend auf der Anzahl der Bewohner, welche Gefäße erforderlich sind, um das Abfallaufkommen zu decken. Die Mitarbeitenden des Abfallwirtschaftsbetriebs bieten hierzu eine umfassende Beratung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für weitere Informationen oder zur Beratung können sich Interessierte an den Bürgerservice oder die Abfallberatung unter der Telefonnummer 02681-813033 wenden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Sportstätten haben vielfach schon LED-Beleuchtung

Der Einsatz von LED-Leuchten über Sportstätten macht sich überaus bezahlt. Das ging aus einer Aufstellung ...

Gedenkfeier des Hospizvereins Altenkirchen: "Licht der Erinnerung"

Am Freitag (8. November) fand in der Kirche in Birnbach eine berührende Gedenkfeier des Hospizvereins ...

Neues Zentrum für interdisziplinäre Kriminalitätsforschung an der Uni Siegen

Das Center for Interdisciplinary Crime Studies (CiCS) der Universität Siegen hat mit einer internationalen ...

Spannende Spiele und viel Teamgeist: Oliver-Mini-Cup Finale in Gebhardshain

Am Donnerstag (21. November) fand das spannende Finale des Oliver-Mini-Cups in Gebhardshain statt, das ...

Unbekannte Person zerkratzt mutwillig Pkw in Niederfischbach

Ein roter Fiat 500 wurde zwischen Montag (18. November) und Mittwoch (20. November) auf einem Kirchenparkplatz ...

Unfallflucht in Mudersbach: Fahrzeugspiegel beschädigt und abgerissen

Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwoch (20. November) einen parkenden Ford Kuga beschädigt und ist ...

Werbung