Werbung

Nachricht vom 22.11.2024    

Westerwaldwetter: Erst Frost, am Sonntag Temperatursprung

Von Wolfgang Tischler

Im Westerwald ist unter schwachem Tiefdruckeinfluss Meeresluft polaren Ursprungs zunächst wetterbestimmend. In den Höhenlagen herrscht derzeit Dauerfrost. Am späten Freitagabend, dem 22. November ziehen Schneeschauer durch. Es besteht Glättegefahr durch überfrierende Nässe und Neuschnee. Am Sonntag stellt sich das Wetter komplett um.

Der Schnee der letzten Tage hat die Landschaft verzaubert. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 22. November ist der Wind noch ein Thema. Es gibt starke Böen um die 55 Kilometer pro Stunde aus westlichen Richtungen. In Schauernähe können die Böen auch 75 Kilometer pro Stunde erreichen. Die Tagestemperaturen schwanken je nach Höhenlage zwischen minus und plus zwei Grad. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung zu und gegen Abend und zu Beginn der Nacht gibt es immer wieder Schneeschauer, wobei die Neuschneemengen gering bleiben.

In der Nacht zum Samstag lassen die Schneeschauer nach und das Thermometer geht auf bis zu minus vier Grad zurück. Örtlich können die Straßen durch Schnee, Schneematch oder überfrierende Nässe glatt werden.

Der Samstag beginnt mit leichter Bewölkung und etwas Sonnenschein. Im Laufe des Tages nehmen die Wolken zu und von Westen her kommen Niederschläge in den Westerwald gezogen. Anfangs gibt es in den höheren Lagen noch Schnee. Der Wind dreht auf südliche Richtungen und kann in exponierten Lagen auch stürmische Böen hervorbringen. Anfangs der Nacht liegen die Temperaturen noch um den Gefrierpunkt. Sie steigen im Laufe der Nacht an.



Am Sonntag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Der Südwind lässt die Temperaturen rasant ansteigen. Sie können im Rheintal bis zu 16 Grad erreichen. Der Schnee ist dann sehr schnell wieder weg. Hinzu kommt, dass am Montag im Laufe des Vormittags Regen einsetzt und bei ähnlichen Temperaturen wie am Sonntag die letzten Schneereste dahingerafft werden.

In der kommenden Woche soll es einen Wolken-Sonne-Mix geben und die Tagestemperaturen gehen wieder auf einstellige Werte zurück. Das graue und triste Wetter ist nun erst einmal vorbei. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Taschendieben: Präventionskampagne auf Koblenzer Weihnachtsmarkt

Mit der Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes am heutigen 22. November starten auch die Sicherheitsbehörden ...

Eilmeldung: Fortsetzung der Unfallserie auf glatten Straßen im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen nimmt die Serie von Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßenverhältnisse kein ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Neues Zentrum für interdisziplinäre Kriminalitätsforschung an der Uni Siegen

Das Center for Interdisciplinary Crime Studies (CiCS) der Universität Siegen hat mit einer internationalen ...

Gedenkfeier des Hospizvereins Altenkirchen: "Licht der Erinnerung"

Am Freitag (8. November) fand in der Kirche in Birnbach eine berührende Gedenkfeier des Hospizvereins ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Sportstätten haben vielfach schon LED-Beleuchtung

Der Einsatz von LED-Leuchten über Sportstätten macht sich überaus bezahlt. Das ging aus einer Aufstellung ...

Werbung