Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

DRK Gebhardshain ehrt treue Blutspender für ihre wertvolle Hilfe

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain ehrte kürzlich treue Blutspender für ihre langjährige Unterstützung. Dabei wurden Spender für 25 bis 150 Spenden ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie wurden Urkunden und Anstecknadeln überreicht.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Gebhardshain. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte der DRK-Ortsverein Gebhardshain zahlreiche Blutspender für ihre treue Unterstützung. Vorsitzender Konrad Schwan betonte die Bedeutung des Blutspendens und dankte den Spendern für ihren wertvollen Beitrag. Gerade angesichts der immer knapper werdenden Blutreserven sei das Engagement der Spender unverzichtbar. Der stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes, Bürgermeister Joachim Brenner, und weitere Vorstandsmitglieder nahmen ebenfalls an der Ehrung teil.

Auszeichnung für langjährige Spender
Für herausragende Leistungen wurden Rüdiger Best und Paul Nolden für je 150 Blutspenden geehrt. Helmut Sedlak erhielt eine Auszeichnung für 125 Spenden, während Marlene Wölfer, Jürgen Arndt und Peter Wagener für jeweils 100 Blutspenden geehrt wurden. Weitere Spender, die insgesamt 75, 50 und 25 Mal Blut gespendet haben, wurden ebenfalls ausgezeichnet.



Dank für lebensrettende Hilfe
Alle geehrten Spender erhielten eine Urkunde sowie eine Anstecknadel als Zeichen der Anerkennung. Schwan hob hervor, dass das Blutspenden nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die Hilfe an kranken Menschen sei. Nur durch die kontinuierliche Unterstützung der Spender könne der dringend benötigte Blutvorrat sichergestellt werden.

Die Veranstaltung unterstrich den hohen Stellenwert des freiwilligen Engagements und der Solidarität innerhalb der Gemeinschaft. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Musikalisches Doppel-Duo spielt zum zweiten Mal im Dorfkrug Elkenroth

Der Dorfkrug in Elkenroth wird am 29. November zur Bühne für zwei bekannte Musikduos. Nach einer äußerst ...

Langjähriges Engagement in Brachbach: Sport-Ehrenpreis verliehen an Karl Heinz Neubauer

Der Sportschütze Karl Heinz Neubauer, Mitglied des Schützen-Vereins St. Josef Brachbach 1960 e.V., wurde ...

Weiterbildungsbrunch der KVHS Altenkirchen: Ideen für 2025

Am Samstag, 30. November, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Weiterbildungsbrunch ein. In ...

Backhaus Hehl wird zum fünften Mal mit dem Landesehrenpreis für Genusshandwerk ausgezeichnet

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl, ein traditionsreiches Familienunternehmen im Westerwald, wurde erneut für ...

Weihnachtsvorfreude: Knuspermarkt Neuwied öffnet seine Türen mit buntem Programm

In gewohnt stimmungsvoller Manier sang der Jugendchor der Mennonitischen Brüdergemeinde Neuwied-Torney ...

Eilmeldung: Fortsetzung der Unfallserie auf glatten Straßen im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen nimmt die Serie von Verkehrsunfällen aufgrund glatter Straßenverhältnisse kein ...

Werbung