Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Ein November-Nachmittag voller Kultur und Wissen: Seniorenakademie in Horhausen

Ein Nachmittag, der alle Sinne ansprach, fand kürzlich in der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Musik, Poesie, Information und viel Herzlichkeit prägten das Programm, das sich den vielfältigen Facetten des Monats November und dem Thema "Gutes Sehen im Alter" widmete.

Luise Frings und Dagmar Poster sorgten mit dem Sketch "Der Fernsehabend" für Heiterkeit. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Bei der jüngsten Zusammenkunft der Seniorenakademie in Horhausen wurde ein bunter Reigen an Kultur und Wissen serviert. Rolf Schmidt-Markoski, der Vorsitzende der Akademie, eröffnete den Nachmittag mit einer warmherzigen Begrüßung. Gemeindereferent Achim Günther sprach einfühlsame Worte zum Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres.

Nach einer gemütlichen Kaffeetafel sorgten die Kinder des katholischen Kindergartens für einen besonderen Moment. Ihr "Sankt-Martins-Spiel" zauberte nicht nur Lächeln auf die Gesichter der Senioren, sondern erinnerte auch an die Bedeutung des Teilens und der Nächstenliebe.

Musik, Poesie und Nostalgie
Unter dem Motto "Spiel mir eine alte Melodie" bot Ulrike Winter mit ihrem Akkordeonspiel einen musikalischen Höhepunkt des Nachmittags. Mit Liedern des bekannten Volks- und Schlagersängers Willy Schneider weckte sie nostalgische Erinnerungen und lud zum Mitsingen ein.



Auch das geschriebene Wort kam nicht zu kurz. Dagmar Poster und Petra Schmidt-Markoski, beide vom Vorbereitungskreis der Akademie, trugen Gedichte vor, die betonten, dass der November viele besondere Momente bereithält.

Informativ und humorvoll
Einen informativen Kontrapunkt zum kulturellen Programm setzte der Vortrag von Petra Wester und Carina Reichelt, Augenoptikermeisterinnen des Sehzentrums Horhausen. Sie klärten die Frage "Warum sehe ich im Alter schlecht?" und gaben praktische Tipps zur Unterstützung der Sehkraft im Alter.

Humorvolle Einlagen rundeten das Programm ab. Luise Frings und Dagmar Poster sorgten mit dem Sketch "Der Fernsehabend" für Heiterkeit. Ulrike Winter brachte mit ihrer Bewegungsgeschichte "November-Blues" Bewegung in den Saal und sorgte für fröhliche Stimmung. So endete ein Nachmittag voller Melodien, Gedichte und wertvoller Informationen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startete "Advent auf den Höfen"

Der Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startet alljährlich das beliebte Regionalprojekt "Advent ...

Ordination von Karolin Schukowski: Ein bedeutender Schritt für die Evangelische Kirchengemeinde Hamm

Am Sonntag, 8. Dezember, wird Karolin Schukowski in der Evangelischen Kirche Hamm (Sieg) ordiniert. Der ...

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Das leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die ...

Weiterbildungsbrunch der KVHS Altenkirchen: Ideen für 2025

Am Samstag, 30. November, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Weiterbildungsbrunch ein. In ...

Langjähriges Engagement in Brachbach: Sport-Ehrenpreis verliehen an Karl Heinz Neubauer

Der Sportschütze Karl Heinz Neubauer, Mitglied des Schützen-Vereins St. Josef Brachbach 1960 e.V., wurde ...

Musikalisches Doppel-Duo spielt zum zweiten Mal im Dorfkrug Elkenroth

Der Dorfkrug in Elkenroth wird am 29. November zur Bühne für zwei bekannte Musikduos. Nach einer äußerst ...

Werbung