Werbung

Nachricht vom 23.11.2024    

Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startete "Advent auf den Höfen"

Von Helmi Tischler-Venter

Der Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startet alljährlich das beliebte Regionalprojekt "Advent auf den Höfen", das maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied sowie von der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" getragen und betreut wird. An fünf Wochenenden präsentieren Höfe sich und Partner aus der Region.

Fotos: Wolfgang Tischler

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machte am 23. November wieder der Naturgenuss-Partner "Schäffe-Hoflädchen". Aus der Erfahrung des letzten Jahres, als das Wetter genau vor dem Starttermin in Schnee und Kälte umgeschlagen war, hatte man Konsequenzen gezogen und alle windgeschützten Ecken, Nischen und die Maschinenhalle des Hofes für Marktstände zur Verfügung gestellt.

Dort wurden aus reycelter Baumwolle selbst gehäkelte Körbchen und Kerzenhalter angeboten, dazu fotorealistische Tierportraits. An einem Gemeinschaftsstand waren gegossene, gesägte und genähte Dekorations- und Geschenkartikel sowie Nützliches aus Filz, Tischlämpchen und originelle Karten zu finden.

Handwerklich schön gearbeitete Holzprodukte aus recyceltem Holz präsentierte "KS upcycling". Die Handwerker aus Sankt Katharinen hatten nutzlose Paletten in dekorative Eigenkreationen verwandelt, zum Beispiel in schicke Holz-Weihnachtsbäume und -Kränze oder in Regale und Kartoffelkisten.

Die zotteligen Hochlandrinder und Schafe fühlten sich in der heimatlichen Kälte sichtlich wohl, aber für die empfindlicheren menschlichen Besucher war eine Halle mit Strohballen und Sitzgelegenheiten in eine gemütliche Außengastronomie verwandelt worden. Gäste wurden mit heißen Würstchen, Winzerglühwein und Winzersekt von Waldemar Reis aus Briedel sowie Kaffee und Waffeln vom St. Apollonia Kapelle Erhaltungsverein verwöhnt.

Gegen die Kälte wappnen kann man sich auch nachhaltig mit wetterfester Schafwolle. Am Stand des Butzelhofs gab es neben kuscheligen Fellen und dicken Jacken und Hüttenschuhen, auch Geschenkartikel. Im Kühlwagen wurden Schaffleisch und Käseprodukte verkauft.

Vor dem Hofladen wurden sehr dekorative Adventskränze und Gestecke angeboten und im hofeigenen Laden herrschte wie immer Oma Maria über ihr Reich mit einem großen Sortiment an selbst erzeugtem Fleisch und Wurst von Schottischen Hochlandrindern und Geflügel, diversen Mehlsorten, Brot, Eiern, Nudeln, Honig, Gemüse und Wein.



Die Initiative "Advent auf den Höfen" ist eine schöne Gelegenheit, Gutes aus der Region zu finden.

Übersicht zu den weiteren Veranstaltern, Orten und Terminen
Samstag, 30. November 2024

Hof Ronig, Marion Schmitz, Hof Ronig 2, 53547 Dattenberg, 13 - 18 Uhr
Hof Scheffen, Axel Scheffen, Hachenburger Straße 35, 57644 Hattert, ab 15 Uhr

Sonntag, 1. Dezember 2024
Hof Ronig, Marion Schmitz, Hof Ronig 2, 53547 Dattenberg, 11 - 18 Uhr
Hofladen Kraut & Rüben, Melanie und Sascha Mathis, Bergstraße 18, 56244 Ewighausen, 15 - 18 Uhr
Hotel Heinz / Waldgaststube Flürchen, Bergstraße 78, 56203 Höhr-Grenzhausen, 11-18 Uhr

Samstag, 7. Dezember 2024
Hofgut Salzberg, Nadine Ladewig, Hofgut Salzberg, 57629 Steinebach/Wied, 14-19 Uhr
Irmerother Milchbüdchen, Markus und Daniela Büllesbach, Irmeroth 16, 53567 Buchholz, ab 12 Uhr
Biolandhof Hachenburg, Iris und Christoph Mies, Am Burggarten 12, 57627 Hachenburg, 11-20 Uhr
Biolandhof Schürdt, Mittelstraße 10, 57632 Schürdt, 10-18 Uhr

Sonntag, 8. Dezember 2024

Schäferei Butzelhof, Tina Haus, Hohn 36 A, 53578 Windhagen, 11-17 Uhr
Irmerother Milchbüdchen, Markus und Daniela Büllesbach, Irmeroth 16, 53567 Buchholz, ab 12 Uhr
Biolandhof Hachenburg, Iris und Christoph Mies, Am Burggarten 12, 57627 Hachenburg, 11-20 Uhr
Aussiedlerhof Mai, Martina und Frank Mai, Aussiedlerhof 1 (Navi: Friedensstrasse), 56422 Wirges, 11 - 18 Uhr

Sonntag, 15. Dezember 2024

Heinrichshof, Baumgarten 10, 57632 Burglahr, 11- 18 Uhr
Teichanlage Kern, Stelzenbachtal, 56412 Oberelbert, ab 12 Uhr

Samstag, 21. Dezember 2024
Bioland Flurhof Fischer, Flurhof 1, 56470 Bad Marienberg, 14-20 Uhr

Sonntag, 22. Dezember 2024
Bioland Flurhof Fischer, Flurhof 1, 56470 Bad Marienberg, 11-18 Uhr
htv


Mehr dazu:   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Neuwied. Betriebe mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Stellen ...

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Effizient und bequem

Berlin. Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann nun unkompliziert über die eServices der Agentur für Arbeit gestellt werden. ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

Hamm. Die Zukunft des Arbeitsmarkts steht im Fokus der Veranstaltung, die am Donnerstag, dem 30. Januar 2025, ab 9 Uhr im ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Region. Aktuell leben rund 44.600 Personen im Rentenalter im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen sind es 29.500 und im ...

Volksbank Daaden ehrt treue Mitarbeiterinnen

Daaden. Bei der Volksbank Daaden eG fand eine besondere Ehrung statt: Der Vorstand, bestehend aus Dieter Stricker und Patrick ...

Weitere Artikel


Ordination von Karolin Schukowski: Ein bedeutender Schritt für die Evangelische Kirchengemeinde Hamm

Hamm. Die Evangelische Kirchengemeinde Hamm (Sieg) lädt herzlich zur Ordination von Karolin Schukowski ein. Der Gottesdienst ...

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

GLOSSE. Grundsätzlich ist es ja gar kein Problem, wenn es einen entsprechenden Beschluss gibt, dass für eine Leistung eine ...

SV Leuzbach-Bergenhausen ehrt langjährige Mitglieder und engagierte Helfer

Altenkirchen. Der SV Leuzbach-Bergenhausen hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche verdiente Mitglieder geehrt. Im Rahmen ...

Ein November-Nachmittag voller Kultur und Wissen: Seniorenakademie in Horhausen

Horhausen. Bei der jüngsten Zusammenkunft der Seniorenakademie in Horhausen wurde ein bunter Reigen an Kultur und Wissen ...

Weiterbildungsbrunch der KVHS Altenkirchen: Ideen für 2025

Altenkirchen. Von 11 bis 13 Uhr haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über aktuelle und zukünftige Programme zu informieren. ...

Langjähriges Engagement in Brachbach: Sport-Ehrenpreis verliehen an Karl Heinz Neubauer

Brachbach. Karl Heinz Neubauer, im Verein auch liebevoll 'Charly' genannt, wurde im Auftrag vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Werbung