Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Ordination von Karolin Schukowski: Ein bedeutender Schritt für die Evangelische Kirchengemeinde Hamm

Am Sonntag, 8. Dezember, wird Karolin Schukowski in der Evangelischen Kirche Hamm (Sieg) ordiniert. Der feierliche Gottesdienst, der von Pfarrerin Andrea Aufderheide durchgeführt wird, markiert einen Höhepunkt in Schukowskis langjährigem Engagement in der Evangelischen Kirche.

Karolin Schukowski vor dem Jugendzentrum (Bildquelle: Ev. Kirchenkreis Altenkirchen)

Hamm. Die Evangelische Kirchengemeinde Hamm (Sieg) lädt herzlich zur Ordination von Karolin Schukowski ein. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 8. Dezember, um 14.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Hamm statt. Pfarrerin Andrea Aufderheide, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, wird die Ordination vornehmen. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem gemütlichen Kaffeetrinken im Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen.

Langjährige Erfahrung und Engagement
Karolin Schukowski ist seit Jahren in der evangelischen Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit aktiv. Seit dem 1. Februar 2021 leitet sie das Evangelische Jugendzentrum in Hamm. Ihre vielfältigen Aufgaben umfassen die Arbeit mit Konfirmanden, die Gestaltung von Jugendgottesdiensten und ihre Mitwirkung im Ausschuss für Ökumene – Eine Welt – Partnerschaft. Ihre langjährige Erfahrung als Mitarbeiterin in der Evangelischen Kirchengemeinde Gebhardshain und ihr Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit prägen ihren Weg in der Kirche.



Persönliche Erfahrungen und Ziele
Schukowskis Engagement ist nicht nur auf die lokale Ebene beschränkt. Eine prägende Reise 2018 in den Ostkongo (Muku) verstärkte ihr Interesse an globalen Partnerschaften und ökumenischen Projekten. Ihr Studium der Sozialarbeit, das sie 2017 abschloss, ergänzt ihre berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit. In ihrer Freizeit widmet sie sich der Musik, dem Singen, Wandern und Radfahren, was ihre Freude an Gottes Schöpfung widerspiegelt.

Ein Vorbild in der Gemeinde
Mit ihrem vielfältigen Engagement, ihrer Leidenschaft und ihrer Freude am Glauben wird Karolin Schukowski als ein Vorbild für viele Menschen in ihrer Gemeinde angesehen. Ihre Arbeit ist ein Beitrag zur Weitergabe und Förderung des Glaubens, und sie möchte anderen Menschen den Zugang zum Glauben ermöglichen.

Für weitere Informationen zur Ordination oder zu Karolin Schukowskis Arbeit steht die Evangelische Kirchengemeinde Hamm (Sieg) gerne zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Das leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die ...

SV Leuzbach-Bergenhausen ehrt langjährige Mitglieder und engagierte Helfer

Im Herbst des Jahres findet im SV Leuzbach-Bergenhausen traditionell das Schützennachfest statt. Es ist ...

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern ...

Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startete "Advent auf den Höfen"

Der Schäffe-Hof in St. Katharinen-Hargarten startet alljährlich das beliebte Regionalprojekt "Advent ...

Ein November-Nachmittag voller Kultur und Wissen: Seniorenakademie in Horhausen

Ein Nachmittag, der alle Sinne ansprach, fand kürzlich in der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weiterbildungsbrunch der KVHS Altenkirchen: Ideen für 2025

Am Samstag, 30. November, lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Weiterbildungsbrunch ein. In ...

Werbung