Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern nicht nur ein leckeres Frühstück, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und Elektromobilität. Der Vortrag von Markus Mann, Geschäftsführer des Unternehmens Mann Energie, faszinierte die Anwesenden.

Bildquelle: Ev. Kirchenkreis Altenkirchen

Altenkirchen/Langenbach bei Kirburg. Im Rahmen des Männerfrühstücks erhielten die Teilnehmer einen detaillierten Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Mann Energie in Langenbach. Das Unternehmen hat sich nicht nur auf die Bereitstellung von Energielösungen spezialisiert, sondern setzt auch auf nachhaltige Technologien zur Zukunftssicherung. Markus Mann betonte, wie wichtig es für Unternehmen sei, sich in Zeiten der Energiewende ständig weiterzuentwickeln.

Fokus auf erneuerbare Energien und Elektromobilität
Ein zentraler Bestandteil des Vortrags war der Einsatz erneuerbarer Energien und die Integration innovativer Technologien. Besonders beeindruckend war die Ausführung zu den fortschrittlichen Energiemanagement-Strategien des Unternehmens, die dazu beitragen, Stromspitzen zu meistern und den CO₂-Ausstoß zu verringern. Die 11 vollelektrischen Lkw und zahlreichen Elektroautos in der Fahrzeugflotte von Mann Energie unterstreichen das Engagement für eine nachhaltige und klimafreundliche Unternehmensführung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Markus Mann machte deutlich, dass das Unternehmen weiterhin auf die Integration neuer Technologien setzt und sich stark auf nachhaltige Entwicklungen konzentriert. Die Teilnehmer des Männerfrühstücks waren von der Innovationskraft und dem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit beeindruckt.

Das Treffen bot nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch unter den Teilnehmern, sondern auch einen inspirierenden Einblick in die Zukunft der erneuerbaren Energien und die Rolle heimischer Unternehmen bei der Förderung einer nachhaltigeren Welt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung zu Medienabhängigkeit: Risiken und Prävention

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung über Medienabhängigkeit ...

Zweite Ausgabe der Siegener Straßenzeitung „Straßenkrönchen“ erschienen

Die zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“ ist erschienen und gibt den Lesern die Möglichkeit, die Stadt ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

SV Leuzbach-Bergenhausen ehrt langjährige Mitglieder und engagierte Helfer

Im Herbst des Jahres findet im SV Leuzbach-Bergenhausen traditionell das Schützennachfest statt. Es ist ...

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Das leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die ...

Ordination von Karolin Schukowski: Ein bedeutender Schritt für die Evangelische Kirchengemeinde Hamm

Am Sonntag, 8. Dezember, wird Karolin Schukowski in der Evangelischen Kirche Hamm (Sieg) ordiniert. Der ...

Werbung