Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Informationsveranstaltung zu Medienabhängigkeit: Risiken und Prävention

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung über Medienabhängigkeit ein. Im Dezember erhalten Interessierte Einblicke in die Auswirkungen übermäßiger Mediennutzung und Möglichkeiten zur Prävention.

Symbolbild (KI-generiert)

Wissen. Im Dezember findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Medienabhängigkeit“ im Kontaktladen „Aufwärts“ in Wissen statt. Die Veranstaltung wird vom Regionalen Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen organisiert und bietet wertvolle Einblicke in das Thema der Mediennutzung und deren Auswirkungen.

Referentin informiert über Risiken
Kira Onland, Sozialpädagogin (BA) und Fachreferentin vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg, wird die Veranstaltung leiten. Sie wird die Problematik der übermäßigen Mediennutzung aufzeigen und erläutern, wann diese als „Gaming Disorder“ bezeichnet wird – eine Suchtkrankheit, die vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen verbreitet ist.

Prävention und Unterstützung
Die Veranstaltung richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Eltern, Lehrkräfte, Betroffene und alle Interessierten. Onland wird darüber informieren, wie man frühzeitig eine Abhängigkeit erkennt und was Eltern oder Erziehungsberechtigte tun können, um eine Sucht zu verhindern. Es wird auch auf therapeutische Möglichkeiten und Hilfsangebote eingegangen.



Austausch und Anmeldung
Nach dem Vortrag wird es Raum für Fragen und einen Austausch von Erfahrungen geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung wird erbeten und kann per E-Mail an Elke.Richter@caritas-betzdorf.de erfolgen.

Veranstaltungsdetails
Datum: 12. Dezember 2024, 18 Uhr
Ort: Kontaktladen „Aufwärts“, Gerichtsstr. 34, Wissen

Die Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, mehr über Medienabhängigkeit zu erfahren und präventive Maßnahmen zu besprechen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungs- und Wartungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

Weitere Artikel


Zweite Ausgabe der Siegener Straßenzeitung „Straßenkrönchen“ erschienen

Die zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“ ist erschienen und gibt den Lesern die Möglichkeit, die Stadt ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

Frauen müssen bessere Netzwerker werden und mehr lachen

Als Beispiel für vielen Veranstaltungen in unserer gesamten Region anlässlich des Weltfrauentags steht ...

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern ...

SV Leuzbach-Bergenhausen ehrt langjährige Mitglieder und engagierte Helfer

Im Herbst des Jahres findet im SV Leuzbach-Bergenhausen traditionell das Schützennachfest statt. Es ist ...

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Das leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die ...

Werbung