Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2024    

Zweite Ausgabe der Siegener Straßenzeitung „Straßenkrönchen“ erschienen

Die zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“ ist erschienen und gibt den Lesern die Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Siegener Straßenzeitung zeigt die Welt aus den Augen von Menschen, deren Sichtweise oft im Hintergrund bleibt. Das Projekt wurde von der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste ins Leben gerufen und mit Unterstützung des Fördervereins „Gegen Armut Siegen“ sowie der Bürgerstiftung Siegen ermöglicht.

Auch die zweite Ausgabe des „Straßenkrönchens“ bietet wieder jede Menge Lesestoff. (Foto: Adrian Stötzel)

Siegen. Das „Straßenkrönchen“ folgt einem partizipativen Ansatz, bei dem wohnungslose Menschen und Personen in schwierigen Lebenslagen aktiv an der Gestaltung der Zeitung mitwirken. Durch eine offene Schreibwerkstatt können sie ihre eigenen Geschichten und Perspektiven einbringen. Die Zeitung wird für 2 Euro verkauft, wobei 1 Euro direkt an die Verkäuferinnen und Verkäufer geht, die so unterstützt werden.

Inhalt der aktuellen Winterausgabe
Die Winterausgabe des „Straßenkrönchens“ wirft einen Blick auf die Wahrnehmung Siegens aus der Sicht von wohnungslosen Menschen. In einem einzigartigen Fotoprojekt dokumentieren die Mitwirkenden ihre Eindrücke der Stadt mit Einwegkameras. Zudem gibt es bewegende Berichte über das Leben von Menschen, die unter Alkoholismus leiden. Die Ausgabe enthält auch Beiträge zu Reisen mit dem Deutschlandticket, Rätsel und ein Gewinnspiel.

Ein besonderes Highlight ist das neu erstellte Kontaktverzeichnis „Lokale Anlaufstellen in Siegen und Umgebung“, das Hilfs-, Beratungs- und Versorgungsangebote im Kontext von Wohnungslosigkeit und Armut aufzeigt. Dieses Verzeichnis steht als kostenfreies Download auf der Homepage des Fördervereins zur Verfügung.



Erhältlich in verschiedenen Stellen
Die neue Ausgabe des „Straßenkrönchens“ ist ab Montag, 25. November, erhältlich. Sie kann in der Bücherkiste in Weidenau, im Café Noir in der Oberstadt sowie direkt bei den Verkäuferinnen und Verkäufern auf der Straße bezogen werden.

Ein Projekt für die Gesellschaft
Das „Straßenkrönchen“ ist nicht nur eine Zeitung, sondern auch ein Projekt, das Menschen eine Stimme gibt, die oft am Rande der Gesellschaft stehen. Jeder Kauf unterstützt die Verkäufer und fördert die Anerkennung und Wertschätzung für diejenigen, die sich mit Mut und Hingabe für dieses Projekt engagieren. Weitere Informationen, die erste Ausgabe des „Straßenkrönchens“ und das Kontaktverzeichnis sind auf der Website des Fördervereins unter www.gegen-armut-siegen.de/kroenchen erhältlich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Altenkirchen

In der Nacht vom 22. auf den 23. April kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der den Straßenverkehr ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

Frauen müssen bessere Netzwerker werden und mehr lachen

Als Beispiel für vielen Veranstaltungen in unserer gesamten Region anlässlich des Weltfrauentags steht ...

Kommunale Wärmeplanung im Fokus - Bürgerforum in Kirchen zeigt großes Interesse

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurde zum Schauplatz eines gut besuchten Bürgerforums zur kommunalen ...

Informationsveranstaltung zu Medienabhängigkeit: Risiken und Prävention

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung über Medienabhängigkeit ...

Spannende Einblicke in nachhaltige Unternehmensführung: Männerfrühstück bei Mann Energie

Das kürzlich abgehaltene Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot den Teilnehmern ...

SV Leuzbach-Bergenhausen ehrt langjährige Mitglieder und engagierte Helfer

Im Herbst des Jahres findet im SV Leuzbach-Bergenhausen traditionell das Schützennachfest statt. Es ist ...

Werbung