Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2024    

Stadt Kirchen erhält 100.000 Euro aus Landesprogramm zur städtebaulichen Erneuerung

Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Nachfrage bekannt gab, erhält die Stadt Kirchen eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro für die geplante Sanierung und Gestaltung des Stadtkerns. Damit sollten die Pläne nunmehr realisierbar sein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kirchen. Aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium erreichte die Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vorab die Nachricht, dass die Stadt Kirchen mit Fördermitteln in Höhe von 100.000 Euro bedacht wird. Diese Mittel sind Teil des Landesprogramms zur städtebaulichen Erneuerung und sollen direkt in die Sanierung und Gestaltung des Stadtkerns fließen.

"Wir sind froh, dass sich die Bemühungen um Fördermittel für die Stadtgestaltung in Kirchen/Sieg gelohnt haben. Damit kann der Stadtkern attraktiver gestaltet werden und wir schaffen gerade dadurch im ländlichen Raum noch mehr Attraktivität, mit der dann auch das städtische Miteinander gefördert wird. Daher freue ich mich sehr, dass die Stadt Kirchen ihre Pläne mit der Förderung durch Landesmittel möglich machen kann", äußerte sich Bätzing-Lichtenthäler in einer Pressemitteilung.



Landeshilfe ermöglicht Weiterentwicklung
Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, der selbst den Antrag auf die Landeszuwendung gestellt hatte, zeigte sich erfreut: "Die bewilligten Fördermittel des Landes sind eine unmittelbare Unterstützung der Stadt Kirchen und geben uns die Möglichkeit, unsere Stadt weiterzuentwickeln."

Bätzing-Lichtenthäler betonte abschließend die Wichtigkeit der Unterstützung von Kommunen durch das Land. Für die Landesregierung sei dies ein Herzensanliegen. Es gebe verschiedene Instrumente der Förderung. Dazu würden neben den Städtebau- und Investitionsprogrammen sogar die Möglichkeit der Altschuldenübernahme von Kommunen zählen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Flammersfelds Geheimtipp: Der besondere Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarkts gestern und heute (23. und 24. November) ...

Krankenhausreform: Ländliche Kliniken im Stich gelassen?

Nach den Ereignissen rund um die DRK-Insolvenz sorgt jetzt zusätzlich die jüngste Krankenhausreform für ...

Jung und engagiert: 12-Jähriger organisiert Dart-Turnier für guten Zweck in Kroppach

Eine wohltätige Initiative der besonderen Art fand am gestrigen Samstag im beschaulichen Kroppach statt. ...

Kommunale Wärmeplanung im Fokus - Bürgerforum in Kirchen zeigt großes Interesse

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurde zum Schauplatz eines gut besuchten Bürgerforums zur kommunalen ...

Frauen müssen bessere Netzwerker werden und mehr lachen

Als Beispiel für vielen Veranstaltungen in unserer gesamten Region anlässlich des Weltfrauentags steht ...

Buchtipp: "CatCheapET: Die Logfiles von Osiris" von Christine Piontek

Die ersehnte Fortsetzung des KI-gesteuerten Katzenlebens von "Osiris", Lea Lämmers billigem Ersatztier ...

Werbung