Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der kostenlosen Workshops liegt auf der Praxisrelevanz. An insgesamt 15 Terminen in den Osterferien haben Jugendliche aller Schulformen die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Trainern auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Region. Das erfolgreiche Angebot bleibt bestehen, das Konzept wird verfeinert und noch stärker auf die Praxis ausgerichtet: Um den Bewerbungsprozess und damit den Einstieg ins Berufsleben strukturiert und bestens vorbereitet anzugehen, bietet die Westerwald Bank in Kooperation mit 15 Verbandsgemeinden in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald auch in den kommenden Osterferien wieder kostenfreie Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen an. Als ganztägiger Workshop „Bewerbertraining“ mit langjährig erfahrenen Trainern konzipiert, geht es dabei um mehr als das korrekte Verfassen und Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen. Diese sind zweifellos die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und deshalb mit größter Sorgfalt zu bearbeiten, aber es geht um mehr: Wie nimmt man die nächste Hürde, den Einstellungstest? Wie präsentiert man sich im Vorstellungsgespräch? Fundierte und praxisbezogene Vorbereitungen sind auch hierfür das A und O.

„In den letzten Jahren haben über 2.000 Jugendliche die Bewerbertrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinden absolviert. Und die Rückmeldungen versetzen uns in die Lage, gemeinsam mit den professionellen Coaches, die die Workshops durchführen, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und ihnen ein Angebot mit großer Praxisnähe zu machen“, erläutert Wilhelm Höser, Vorstandsprecher der Westerwald Bank, die Intention. „Wir wollen das nötige Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben vermitteln und die Jugendlichen nicht nur theoretisch in die Lage versetzen, ihren Traumjob zu bekommen.“ Die Jugendlichen profitieren dabei nicht nur von den Erfahrungen der Trainer, sondern erhalten - beispielsweise durch simulierte Vorstellungsgespräche - auch direktes Feedback ihrer Mitstreiter im Workshop. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial für den Start in den Beruf.

In diesem Jahr sind die Verbandsgemeinden Altenkirchen (29.03.), Bad Marienberg (10.04.), Betzdorf (12.04.), Dierdorf (10.04.), Flammersfeld (04.04.), Hachenburg (02.04.), Kirchen (29.03.), Puderbach (04.04.), Ransbach-Baumbach (29.03.), Rengsdorf (12.04.), Rennerod (02.04.), Selters (03.04.), Westerburg (12.04.), Wirges (29.03.) und Wissen (04.04.) Kooperationspartner der kostenlosen Workshops. Die Anmeldungen nehmen die beteiligten Verbandsgemeinden entgegen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.westerwaldbank.de in der Rubrik „Junge Kunden“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Weitere Artikel


DAK Gesundheit informiert

Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Servicestelle ...

Christina Held ist neue Pressesprecherin des Kreises

Ab Donnerstag, 1. März ist Christina Held offiziell die neue Pressesprecherin der Kreisverwaltung und ...

Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme ...

Ehepaar kaufte Valentins-Herz in der Bäckerei Scheffel

Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ...

Westerwald-Verein Daaden ist aktiv

Ein rühriger Verein, der viel zur Lebensqualität in der Vg Daaden beiträgt. Der Westerwald-Verein hielt ...

Fit in den Frühling starten

Zu einem Tag der offenen Tür in Selters laden der Sportclub Optimum, Pyhiotherapie am Saynbach und Madelon´s ...

Werbung