Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

BBS Wissen ist gewappnet

Falls die Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung zu den Pflegeberufen tatsächlich kommt, ist die Berufsbildende Schule Wissen dafür gewappnet. In einer Pressemitteilung macht die Schule auf die Möglichkeiten aufmerksam.

Wissen. Nach der Diskussion zur Anhebung der schulischen Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung innerhalb der EU in sozialpädagogischen Berufen auf zwölf Jahre Allgemeinbildung (Fachhochschulreife) sehen sich die Schulen seit Neuestem mit derselben Forderung auch für die Pflegeberufe konfrontiert.
Im Kreis Altenkirchen haben gerade die Berufsbildenden Schulen häufiger schon darauf hingewiesen, wie vielfältig die Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sind, die Fachhochschulreife zu erwerben.

In diesem Zusammenhang spielen vor allem die Höheren Berufsfachschulen eine wichtige Rolle. Sie bieten eine schulische Berufsausbildung (Staatlich geprüfte Assistenten), zugleich ermöglichen sie eine schulische Höherqualifizierung (Fachhochschulreife) und fördern die weitere Persönlichkeitsbildung um beruflichen Herausforderungen zu begegnen.
Für Absolventen der Höheren Berufsfachschule, z.B. an der BBS Wissen im Bereich Hauswirtschaft, Sozialassistenz, IT-Systeme, Handel- und E-Commerce, Organisation-und Officemanagement, wären somit die Voraussetzungen für den Zugang zu den Pflegeberufen – auch nach den Vorstellungen der Berufsverbände und der EU-Kommission – geschaffen.
Nicht nur inhaltlich sind die Absolventinnen und Absolventen gut gerüstet, auch die konzeptionell festgelegte Theorie-Praxis-Verzahnung lässt die Nähe zur dualen Berufsausbildung erkennen und macht unsere Schülerinnen und Schüler arbeitsmarktfähig. Der gleichzeitige Erwerb einer schulischen Berufsausbildung und der Fachhochschulreife wird auch als „Doppelqualifikation“ bezeichnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass es an den Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen (Wissen und Betzdorf-Kirchen) ein breites Angebot Höherer Berufsfachschulen gibt, die es zugleich ermöglichen die Fachhochschulreife zu erwerben, ist ein wichtiges Signal. Zukünftige Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschulen, die an Pflegeberufen interessiert sind, müssen sich keine Sorgen machen, falls der Vorschlag der EU-Kommission umgesetzt werden sollte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Abnehmen beginnt im Kopf

Ein Kurs "Gewichtsreduktion" mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Haus der Offenen Tür Wissen. ...

500 Euro für Schnapper und Doppler

Die Wissener CDU spendete den Erlös ihrer Weihnachtsmarktbeteiligung 2012 für die Morkramer-Skulpturen ...

Weibliche U18 wurde in Mannheim ungeschlagen Westdeutscher Meister

Am 25. Februar traten die Spielerinnen der weiblichen U18 des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der ...

Ehepaar kaufte Valentins-Herz in der Bäckerei Scheffel

Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ...

Westerwald-Verein Daaden ist aktiv

Ein rühriger Verein, der viel zur Lebensqualität in der Vg Daaden beiträgt. Der Westerwald-Verein hielt ...

Werbung