Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Abnehmen beginnt im Kopf

Ein Kurs "Gewichtsreduktion" mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Haus der Offenen Tür Wissen. Anmeldungen sind erforderlich, der Kurs beginnt am 13. März. Die Teilnehmer lernen im Kurs dass ein gesundes Abnehmen nicht auf der Waage sondern im Kopf beginnt.

Wissen. Gesunde und natürliche Gewichtsreduktion für alle, die überschüssige Pfunde loswerden wollen und einen Einstieg unter fachlicher Anleitung suchen.

Dabei spielen das Ausgangsgewicht, die Stoffwechselsituation, das Essverhalten, die Psyche und der Alltag eine entscheidende Rolle. Bei z.B. Stress, Trauer oder Einsamkeit können für das Übergewicht verantwortlich sein.
Die Teilnehmer werden in diesem Kurs ganzheitlich und individuell unterstützt auf Ihrem Weg zu einem gesunden, realistischen Wohlfühlgewicht. Denn schlank sein beginnt im Kopf, nicht auf der Waage. Niemand muss sich schlecht fühlen, weil er übergewichtig ist. Es gibt nur ungünstige Angewohnheiten, die man ändern kann.

Achtsamkeit gegenüber der Nahrung, ihrer Zubereitung und den Genuss daran machen deutlich, dass es auf die innere Einstellung zur Ernährung und auf das ganze Leben ankommt. Bestens bewährt hat sich auch die Unterstützung durch Hypnose, da hier die unbewussten Aspekte aufgedeckt und gelöst, sowie die dick machenden Verhaltensmuster abgelegt werden können.



Dieses Kursangebot wird helfen, sich selbst besser kennen zu lernen und so anzunehmen wie man ist, die eigenen Essgewohnheiten zu reflektieren und so zu ändern, dass eine Gewichtsreduktion und ein realistisches Idealgewicht erreicht werden kann. Um diese Ziele zu erreichen werden die Teilnehmer vom Kursleiter Martin Pabel –Heilpraktiker für Psychotherapie - mit Tranceübungen und Hypnose unterstützt.
Der Kurs beginnt am 13. März um 19.00 Uhr (Kursgebühr 35 Euro). Da begrenzte Teilnehmerzahl besteht erbitten wird um baldige Anmeldung gebeten. Interessierte melden sich bitte im „Haus der offenen Tür-Wissen“ Tel. 02742/5185.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


500 Euro für Schnapper und Doppler

Die Wissener CDU spendete den Erlös ihrer Weihnachtsmarktbeteiligung 2012 für die Morkramer-Skulpturen ...

Weibliche U18 wurde in Mannheim ungeschlagen Westdeutscher Meister

Am 25. Februar traten die Spielerinnen der weiblichen U18 des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

DAK Gesundheit informiert

Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Servicestelle ...

BBS Wissen ist gewappnet

Falls die Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung zu den Pflegeberufen tatsächlich kommt, ist die ...

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der ...

Ehepaar kaufte Valentins-Herz in der Bäckerei Scheffel

Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ...

Werbung