Werbung

Nachricht vom 25.11.2024    

Kirchengemeinde Birnbach freut sich auf die neue Prädikantin

"Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Diese Worte des Markus-Evangeliums waren aufbauende Lebensbegleitung und werden auch bei einem besonderen Gottesdienst einfließen: Anja Barth (51) aus Hilkhausen ist die erste Frau, die in der Kirchengemeinde Birnbach als Prädikantin ausgebildet wurde.

Gut vorbereitet startet Anja Barth in ihren Dienst als Prädikantin der Kirchengemeinde Birnbach. Foto: Petra Stroh

Birnbach. Die kommunale Verwaltungsangestellte und Mutter von drei erwachsenen Kindern nimmt künftig das Amt einer Prädikantin in der Kirchengemeinde wahr und wird dazu von Superintendentin Andrea Aufderheide in einem Festgottesdienst am 1. Adventssonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, in der Birnbacher Kirche ordiniert. Mit ihrer Ordination kann sie nun ihren ehrenamtlichen Dienst in der "Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung" in der Kirchengemeinde Birnbach und rheinlandweit versehen.

Gut fünf Jahre sind seit Anja Barths ersten Bemühungen um eine Ausbildung bis zum Abschluss vergangen. Derzeit ist nämlich die Warteliste bei den Prädikanten in der Evangelischen Kirche im Rheinland lang; viele Menschen wollen sich für den Dienst als "Laien-Prediger" ausbilden lassen. Zwei Jahre Ausbildung musste die neue Birnbacher Prädikantin vor Dienstantritt absolvieren: mehrere Seminare zu Themen wie Bibelkunde, Glaubensbekenntnisse, Amtshandlungen (Kasualien), Liturgie und "liturgische Präsenz", Predigtlehre, Seelsorge, Kirchengeschichte und reformatorische Bekenntnisschriften und weiteres.



Bewältigt werden mussten mehrtägige oder Wochenend-Seminare, vielfach auf dem "Heiligen Berg" in Wuppertal und immer in der Freizeit, neben allen beruflichen und familiären Aufgaben. Etliche Urlaubswochen und Wochenenden wurden so in die Ausbildung investiert, hinzu kamen praktische Vorbereitungen und intensives Selbststudium.

"Es war eine anstrengende, aber auch bereichernde und prägende Zeit", reflektiert Anja Barth, die auch seit vielen Jahren Presbyterin ihrer Heimatgemeinde ist, die vergangenen Jahre. "Die Begegnung und der Austausch mit ganz unterschiedlichen Menschen gaben viel Kraft und Anregung!" red


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf und Wallmenroth: Vier Verstöße festgestellt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am späten Montagabend, 25. November, Geschwindigkeitskontrollen ...

Jugendschutzkontrollen in Daaden und Herdorf decken Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen auf

Bei einer gemeinsamen Aktion der Polizei Betzdorf und dem Jugendamt Altenkirchen wurden am Montag, 25. ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Katzwinkel

In der Knappenstraße von Katzwinkel kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol im Spiel war. Ein ...

Absturzsicherungseinheit der VG-Feuerwehr stellt sich neu auf

Die Absturzsicherungseinheit der Verbandsgemeindefeuerwehr befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. ...

Ellen Demuth kandidiert für Bundestag für Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

Ellen Demuth, seit 2011 Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, wurde am Freitag, dem 22. November, ...

Siegradweg: Ein wichtiger Schritt zum Brückenschlag zwischen Etzbach und Wissen

Viel Wasser ist seit 1999 mit der Sieg durch den Kreis Altenkirchen geflossen. Dieses Jahr markiert den ...

Werbung