Werbung

Nachricht vom 25.11.2024    

Kirchengemeinde Birnbach freut sich auf die neue Prädikantin

"Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Diese Worte des Markus-Evangeliums waren aufbauende Lebensbegleitung und werden auch bei einem besonderen Gottesdienst einfließen: Anja Barth (51) aus Hilkhausen ist die erste Frau, die in der Kirchengemeinde Birnbach als Prädikantin ausgebildet wurde.

Gut vorbereitet startet Anja Barth in ihren Dienst als Prädikantin der Kirchengemeinde Birnbach. Foto: Petra Stroh

Birnbach. Die kommunale Verwaltungsangestellte und Mutter von drei erwachsenen Kindern nimmt künftig das Amt einer Prädikantin in der Kirchengemeinde wahr und wird dazu von Superintendentin Andrea Aufderheide in einem Festgottesdienst am 1. Adventssonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, in der Birnbacher Kirche ordiniert. Mit ihrer Ordination kann sie nun ihren ehrenamtlichen Dienst in der "Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung" in der Kirchengemeinde Birnbach und rheinlandweit versehen.

Gut fünf Jahre sind seit Anja Barths ersten Bemühungen um eine Ausbildung bis zum Abschluss vergangen. Derzeit ist nämlich die Warteliste bei den Prädikanten in der Evangelischen Kirche im Rheinland lang; viele Menschen wollen sich für den Dienst als "Laien-Prediger" ausbilden lassen. Zwei Jahre Ausbildung musste die neue Birnbacher Prädikantin vor Dienstantritt absolvieren: mehrere Seminare zu Themen wie Bibelkunde, Glaubensbekenntnisse, Amtshandlungen (Kasualien), Liturgie und "liturgische Präsenz", Predigtlehre, Seelsorge, Kirchengeschichte und reformatorische Bekenntnisschriften und weiteres.



Bewältigt werden mussten mehrtägige oder Wochenend-Seminare, vielfach auf dem "Heiligen Berg" in Wuppertal und immer in der Freizeit, neben allen beruflichen und familiären Aufgaben. Etliche Urlaubswochen und Wochenenden wurden so in die Ausbildung investiert, hinzu kamen praktische Vorbereitungen und intensives Selbststudium.

"Es war eine anstrengende, aber auch bereichernde und prägende Zeit", reflektiert Anja Barth, die auch seit vielen Jahren Presbyterin ihrer Heimatgemeinde ist, die vergangenen Jahre. "Die Begegnung und der Austausch mit ganz unterschiedlichen Menschen gaben viel Kraft und Anregung!" red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrollen in Betzdorf und Wallmenroth: Vier Verstöße festgestellt

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein führte am späten Montagabend, 25. November, Geschwindigkeitskontrollen ...

Jugendschutzkontrollen in Daaden und Herdorf decken Verstöße gegen Jugendschutzbestimmungen auf

Bei einer gemeinsamen Aktion der Polizei Betzdorf und dem Jugendamt Altenkirchen wurden am Montag, 25. ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Katzwinkel

In der Knappenstraße von Katzwinkel kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol im Spiel war. Ein ...

Absturzsicherungseinheit der VG-Feuerwehr stellt sich neu auf

Die Absturzsicherungseinheit der Verbandsgemeindefeuerwehr befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. ...

Ellen Demuth kandidiert für Bundestag für Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen

Ellen Demuth, seit 2011 Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, wurde am Freitag, dem 22. November, ...

Siegradweg: Ein wichtiger Schritt zum Brückenschlag zwischen Etzbach und Wissen

Viel Wasser ist seit 1999 mit der Sieg durch den Kreis Altenkirchen geflossen. Dieses Jahr markiert den ...

Werbung