Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Weihnachtsvorlesung mit Experimenten: Ein farbenfrohes Abenteuer im Audimax

Am Freitag, 6. Dezember, öffnet das Audimax der Universität Siegen seine Türen für ein besonderes Weihnachtsereignis. Ab 16 Uhr wird das Auditorium zu einem "Weihnachtslabor", in dem spannende chemische Experimente die festliche Stimmung aufgreifen.

Impressionen der Weihnachtsvorlesung 2022. (Quelle: Uni Siegen)

Siegen. Die Weihnachtsvorlesung der Universität Siegen bringt den Zauber der Feiertage in den Hörsaal. Dabei geht es nicht nur um die festlichen Lichter und Farben der Adventszeit, sondern auch um die chemischen Prozesse, die dahinterstecken. In dieser einzigartigen Vorlesung werden beeindruckende Feuer- und Lichteffekte gezeigt, die die Wunder der Weihnachtszeit auf wissenschaftliche Weise erklären.

Die Vortragenden und das Experimentieren im Audimax
Die Vorlesung wird moderiert von Prof. Dr. Anna McConnell, Prof. Dr. Michael Schmittel und Prof. Dr. Heiko Ihmels aus dem Fachbereich Organische Chemie. Sie führen das Publikum mit humorvollen und anschaulichen Experimenten durch die Geheimnisse der Chemie, die für den funkelnden Glanz und die Farbenpracht der Festtage verantwortlich sind.



Offen für alle Interessierten
Die Weihnachtsvorlesung ist für alle naturwissenschaftlich interessierten Kinder und Erwachsene offen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Event findet am Freitag, 6. Dezember, ab 16 Uhr im Audimax der Universität Siegen auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße statt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Chemie aus einer festlichen Perspektive zu erleben! (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister ...

Neue Reanimationspuppe stärkt Ausbildung der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag, 25. November, übergab der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) eine Reanimationspuppe ...

Weihnachtliche Stadtführung in Wissen: "Bauwerke, Menschen und Geschichten"

Am Samstag, 30. November, lädt das Hotel Germania in Wissen zu einer besonderen Stadtführung ein. Unter ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen ...

Steuerreform: Bürgermeister sehen höhere Belastungen für Privatgrundbesitzer

So gerne denken Bürgermeister von Städten und Gemeinden auch im AK-Land ans Frühjahr 2018 inzwischen ...

Geschwindigkeitskontrollen in Gieleroth: Sieben Fahrzeugführer überschreiten Höchstgeschwindigkeit

Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 in Gieleroth wurden am Montag, 25. November, mehrere ...

Werbung