Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Neue Reanimationspuppe stärkt Ausbildung der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag, 25. November, übergab der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) eine Reanimationspuppe an die Jugendfeuerwehr. Diese Spende unterstützt die Ausbildung der jungen Feuerwehrmitglieder in lebensrettenden Maßnahmen.

Foto: Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg)

Hamm. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erhielt am Montag, 25. November, eine wertvolle Spende, die die Ausbildung ihrer Jugendfeuerwehr maßgeblich unterstützt. Dirk Sälzer, erster Vorsitzender des Fördervereins, übergab eine moderne Reanimationspuppe, die von der Firma medical ECONET GmbH aus Oberhausen gespendet wurde.

Förderung durch praxisnahe Ausbildung
Die Reanimationspuppe wird vor allem dazu verwendet, den Nachwuchs in lebensrettenden Maßnahmen wie der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu schulen. Jugendfeuerwehrwart Nico Urban zeigte sich erfreut, dass die neue Puppe nun realitätsnahe Übungen ermöglicht. Diese praxisorientierte Ausbildung ist ein entscheidender Bestandteil der Vorbereitung auf den späteren Feuerwehrdienst.

Bedeutung der Spende für die Feuerwehrarbeit
Wehrleiter Alexander Müller betonte, wie wichtig solche Spenden für die Zukunft der Feuerwehr sind. "Die Ausbildung der Jugendfeuerwehr ist ein zentraler Bestandteil, um den Nachwuchs auf die vielfältigen Herausforderungen im Feuerwehrdienst vorzubereiten. Dank der Unterstützung durch den Förderverein und die Firma medical ECONET können wir dieses Ziel noch besser erreichen.", sagte er.



Engagement für den Nachwuchs
Dirk Sälzer, der erste Vorsitzende des Fördervereins, unterstrich das Engagement des Vereins, die Feuerwehr und insbesondere die Jugendfeuerwehr zu unterstützen. Die Reanimationspuppe stellt einen weiteren Schritt in diesem Bestreben dar. Der Förderverein und die Jugendfeuerwehr bedanken sich herzlich bei der Firma medical ECONET GmbH für die großzügige Spende.

Kontakt
Für weitere Informationen zur Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) und deren Aktivitäten steht die Feuerwehr unter den üblichen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Stadtführung in Wissen: "Bauwerke, Menschen und Geschichten"

Am Samstag, 30. November, lädt das Hotel Germania in Wissen zu einer besonderen Stadtführung ein. Unter ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Wissen: Kita-Kinder verwandeln Regiobahnhof in Weihnachtswunderland

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (26. November) das traditionelle ...

Erfolgreiche Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister ...

Weihnachtsvorlesung mit Experimenten: Ein farbenfrohes Abenteuer im Audimax

Am Freitag, 6. Dezember, öffnet das Audimax der Universität Siegen seine Türen für ein besonderes Weihnachtsereignis. ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen ...

Werbung