Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat der Regionalinitiative "Wir Westerwälder" für das kommende Jahr vorgenommen.

Von links: Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Jürgen Schmied (Kreis Neuwied), Landrat a.d. Michael Lieber (Kreis Altenkirchen), Sandra Köster, Vorständin Wir Westerwälder gAöR, Manuel Seiler (Kreis Neuwied), Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Thomas Mockenhaupt (Westerwaldkreis). Foto: Myriam Hatzmann

Dierdorf. Der von der Vorständin Sandra Köster vorgestellte umfassende Projektplan beinhaltet wieder eine Reihe von Initiativen, Workshops und öffentlichen Veranstaltungen. Besonders im Fokus stehen die über die Region hinaus bekannten Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, die beliebten Westerwälder Literaturtage, eine neue Image-Kampagne und die Weiterentwicklung der Vermarktung der erfolgreich etablierten "Westerwald Box".

"Mit der Neubesetzung des Verwaltungsrats und der Festlegung der kommenden Projekte stellen wir sicher, dass wir gut aufgestellt sind, die starke Region Westerwald weiterzuentwickeln und extern zu positionieren", sagte der Verwaltungsratsvorsitzende, der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, sowie seine beiden Kollegen Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). "Wir werden weiterhin die Region und die Menschen im Fokus unseres Handelns halten, damit die wirtschaftliche Stärke erhalten bleibt und ausgebaut werden kann. Nur durch eine enge Zusammenarbeit können die Herausforderungen gestemmt werden", so die drei Landräte.



Der neue Verwaltungsrat der Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Thorsten Bienemann und Landrat a.D. Michael Lieber (beide AK), Bürgermeister Manuel Seiler und Kreisbeigeordneter Pierre Fischer (beide NR), Bürgermeister Hans-Ulrich Hopprich und Thomas Mockenhaupt (beide WW). Weiterhin gehören dem Verwaltungsrat an die Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR), Achim Schwickert (WW). Das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden hat seit September dieses Jahres Landrat Achim Hallerbach übernommen. PM


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Zauberhafte Atmosphäre beim Lichterfest im Haus Obere Hengsbach

Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurde kürzlich ein stimmungsvolles Lichterfest gefeiert. Bewohner, ...

Unfall in Kirchen: Auto kracht gegen Hauswand - Fahrerin verletzt

Am Dienstagmittag (26. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße von Kirchen, bei ...

Wissen: Kita-Kinder verwandeln Regiobahnhof in Weihnachtswunderland

Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (26. November) das traditionelle ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Werbung