Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Zauberhafte Atmosphäre beim Lichterfest im Haus Obere Hengsbach

Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurde kürzlich ein stimmungsvolles Lichterfest gefeiert. Bewohner, Mitarbeiter und Besucher genossen einen besinnlichen Nachmittag, der in eine zauberhaft beleuchtete Nacht überging.

Zauberhaft war die Atmosphäre rund um das Haus Obere Hengsbach. (Fotoquelle: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Die Diakonische Altenhilfe Siegerland organisierte für ihre Bewohner sowie deren Besucher und das Personal ein Fest der Lichter. Rund um die Einrichtung des Hauses Obere Hengsbach erhellten flackernde Laternen und Lampions die Dunkelheit und hüllten den Ort in ein zauberhaftes Leuchten.

Bevor der Abend hereinbrach, fand im großen Saal des Hauses ein besinnlicher Nachmittag statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand dabei die Geschichte des Heiligen Martin. Passend zur Jahreszeit wurden Pommes Frites und Grillwürstchen serviert, was bei den Anwesenden gut ankam.

Ein Licht wanderte durch das Haus
Doch nicht nur diejenigen, die sich persönlich ins Geschehen stürzen konnten, durften an der festlichen Atmosphäre teilhaben. Auch die Bewohner, die aus verschiedenen Gründen ihre Zimmer nicht verlassen konnten, mussten nicht auf das Erlebnis verzichten. Eine Laterne wurde durch das gesamte Haus getragen und brachte so das Licht des Festes in alle Wohnbereiche. Dies sorgte dafür, dass wirklich jeder Teil der Gemeinschaft das Lichterfest miterleben konnte. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Neues Kapitel in der Kinderbetreuung: VG Wissen setzt auf kommunale Kindertagespflege

Die Verbandsgemeinde Wissen richtet eine Kindertagespflege "Wisserland" ein, um den Bedarf für die Betreuung ...

Letzter Geisweider Flohmarkt des Jahres: Schnäppchenjagd für Weihnachten in Siegen

Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. ...

Weyerbusch: Mit gefälschtem Führerschein und unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (26. November) in Weyerbusch von der Polizei kontrolliert. ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Werbung