Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Zauberhafte Atmosphäre beim Lichterfest im Haus Obere Hengsbach

Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurde kürzlich ein stimmungsvolles Lichterfest gefeiert. Bewohner, Mitarbeiter und Besucher genossen einen besinnlichen Nachmittag, der in eine zauberhaft beleuchtete Nacht überging.

Zauberhaft war die Atmosphäre rund um das Haus Obere Hengsbach. (Fotoquelle: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Die Diakonische Altenhilfe Siegerland organisierte für ihre Bewohner sowie deren Besucher und das Personal ein Fest der Lichter. Rund um die Einrichtung des Hauses Obere Hengsbach erhellten flackernde Laternen und Lampions die Dunkelheit und hüllten den Ort in ein zauberhaftes Leuchten.

Bevor der Abend hereinbrach, fand im großen Saal des Hauses ein besinnlicher Nachmittag statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand dabei die Geschichte des Heiligen Martin. Passend zur Jahreszeit wurden Pommes Frites und Grillwürstchen serviert, was bei den Anwesenden gut ankam.

Ein Licht wanderte durch das Haus
Doch nicht nur diejenigen, die sich persönlich ins Geschehen stürzen konnten, durften an der festlichen Atmosphäre teilhaben. Auch die Bewohner, die aus verschiedenen Gründen ihre Zimmer nicht verlassen konnten, mussten nicht auf das Erlebnis verzichten. Eine Laterne wurde durch das gesamte Haus getragen und brachte so das Licht des Festes in alle Wohnbereiche. Dies sorgte dafür, dass wirklich jeder Teil der Gemeinschaft das Lichterfest miterleben konnte. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Neues Kapitel in der Kinderbetreuung: VG Wissen setzt auf kommunale Kindertagespflege

Die Verbandsgemeinde Wissen richtet eine Kindertagespflege "Wisserland" ein, um den Bedarf für die Betreuung ...

Letzter Geisweider Flohmarkt des Jahres: Schnäppchenjagd für Weihnachten in Siegen

Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. ...

Weyerbusch: Mit gefälschtem Führerschein und unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (26. November) in Weyerbusch von der Polizei kontrolliert. ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Werbung