Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

500 Euro für Schnapper und Doppler

Die Wissener CDU spendete den Erlös ihrer Weihnachtsmarktbeteiligung 2012 für die Morkramer-Skulpturen Schnapper und Doppler, die demnächst auf dem Verkehrskreisel in der Altstadt platziert werden sollen. Vertreter der Union übergaben den Spendenscheck an den Vorsitzenden des Fördervereins kulturWERKwissen - blechen Sie mit", Berno Neuhoff.

Wissen. Sie sollen erst der Anfang sein für ein langfristig angelegtes Kunst-Projekt - eine Art Mini-Route der Industriekultur - entlang der Wissener Walzwerkstraße: Schnapper und Doppler, zwei Stahlskulpturen von Arnold Morkramer, die schon bald den Verkehrskreisel in der Altstadt zieren werden, erinnern an zwei Berufsbilder im früheren Walzwerk und mithin an die Montangeschichte des Standortes Wissen. Mit 500 Euro unterstützt auch die Wissener CDU die Finanzierung der beiden Skulpturen. Die Spende stammt aus dem Erlös der CDU-Beteiligung am Wissener Weihnachtsmarkt im letzten Jahr, wo man traditionell unter anderem Glühwein verkauft hat. Berno Neuhoff (links), Vorsitzender der Wissener EigenART und des Fördervereins „kulturWERKwissen - blechen Sie mit", der derzeit Spenden zur Projektfinanzierung sammelt, bedankte sich im Namen der Initiatoren beim CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Michael Rödder, Kassierer Christoph Quast, dem stellvertretenden Vorsitzenden Bernhard Lorsbach und Stadtratsmitglied Dr. Katrin Salveter (von links). Foto: CDU Stadtverband Wissen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Weibliche U18 wurde in Mannheim ungeschlagen Westdeutscher Meister

Am 25. Februar traten die Spielerinnen der weiblichen U18 des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften ...

DAK Gesundheit informiert

Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Servicestelle ...

Christina Held ist neue Pressesprecherin des Kreises

Ab Donnerstag, 1. März ist Christina Held offiziell die neue Pressesprecherin der Kreisverwaltung und ...

Abnehmen beginnt im Kopf

Ein Kurs "Gewichtsreduktion" mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Haus der Offenen Tür Wissen. ...

BBS Wissen ist gewappnet

Falls die Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung zu den Pflegeberufen tatsächlich kommt, ist die ...

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der ...

Werbung