Werbung

Nachricht vom 27.11.2024    

Neues Kapitel in der Kinderbetreuung: VG Wissen setzt auf kommunale Kindertagespflege

Von Klaus Köhnen

Die Verbandsgemeinde Wissen richtet eine Kindertagespflege "Wisserland" ein, um den Bedarf für die Betreuung besser abdecken zu können. Diese Form, die derzeit als Angebot von Tagespflegepersonen in eigenen Räumen angeboten wird, wird nun erstmals im Landkreis auf kommunaler Ebene entstehen.

(v. li.) Melanie Thiel, Simon Patt, Markus Würthen und Berno Neuhoff (Bild: kkö)

Wissen. Es fehlen in allen Kommunen zahlreiche Plätze in den Kindertagesstätten (Kita), so die Verantwortlichen der VG-Wissen und des Landkreises. Der Rechtsanspruch, der in Rheinland-Pfalz für Kinder ab drei Jahren besteht, könne in kaum einer Kommune umgesetzt werden, so VG-Bürgermeister Berno Neuhoff. Neuhoff forderte mehr "Beinfreiheit" für die Planung von Kindertagesstätten. Die Kindertagespflege wird in den Räumen der ehemaligen Stadiongaststätte eingerichtet. Wie Neuhoff erläuterte, wurde der Mietvertrag im vergangenen Jahr (2023) einvernehmlich aufgelöst. Die Umbauarbeiten begannen nach Zustimmung der zuständigen Ausschüsse im Frühjahr des laufenden Jahres.

Qualifikation
Melanie Thiel von der Kreisverwaltung erläuterte die Voraussetzungen, die Beschäftigte erfüllen müssen. Die Kreisverwaltung bietet sogenannte Qualifizierungskurse (Dauer: 300 Stunden) an, die aber auch durch andere Nachweise ersetzt werden können. Ausgebildete Erzieher benötigen, so Thiel, lediglich die Zulassung als Tagespflegeperson. Die Verbandsgemeinde Wissen, die sich unter anderem in Koblenz, wo dieses Konzept bereits länger besteht, informiert hat, möchte mit der Kindertagespflege ein neues Angebot bereitstellen.



Einrichtung ist kostenpflichtig
Durch die Anstellung von zwei Tagespflegepersonen können zehn Kinder unter drei Jahren betreut werden, so die Verantwortlichen. Die Öffnungszeiten werden von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr sein, was, im Gegensatz zu den Kindertagespflegeplätzen in "privaten" Räumen nicht so flexibel für die Nachfragenden sei, so der Sachgebietsleiter der Kreisverwaltung Simon Patt. Diese Einrichtung ist, im Gegensatz zu dem Angebot der Kita, kostenpflichtig. Die Kosten werden, abhängig vom Einkommen, individuell festgelegt.

Anmeldungen zu der Kindertagespflege "Wisserland" sind über die Kreisverwaltung oder bei Markus Würthen (VG Wissen), ab sofort möglich. Die neue Einrichtung soll, so Neuhoff, im Januar 2025 ihren Betrieb aufnehmen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Letzter Geisweider Flohmarkt des Jahres: Schnäppchenjagd für Weihnachten in Siegen

Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. ...

Weyerbusch: Mit gefälschtem Führerschein und unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (26. November) in Weyerbusch von der Polizei kontrolliert. ...

Trunkenheitsfahrt in Michelbach: 34-jährige Fahrerin rammt Polizeifahrzeug

Eine alltägliche Verkehrskontrolle in Michelbach (Westerwald) nahm am Dienstag (26. November) eine ungewöhnliche ...

Zauberhafte Atmosphäre beim Lichterfest im Haus Obere Hengsbach

Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurde kürzlich ein stimmungsvolles Lichterfest gefeiert. Bewohner, ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Werbung