Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Letzter Geisweider Flohmarkt des Jahres: Schnäppchenjagd für Weihnachten in Siegen

Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. Für Schnäppchenjäger und Händler bietet sich die Chance, individuelle Weihnachtsgeschenke zu finden oder die Haushaltskasse aufzubessern. Der Markt startet früh am Morgen mit der Platzvergabe.

Auf dem Geisweider Flohmarkt (Foto: Martin Lässig)

Siegen. Der beliebte Trödelmarkt beginnt um 6.30 Uhr mit der Zuteilung der Verkaufsstände und endet um 14 Uhr. Besucher können sich auf eine große Auswahl an Secondhand-Artikeln, Antiquitäten und Kleidung freuen – perfekt für alle, die nachhaltige und persönliche Geschenke suchen. Händler haben die Möglichkeit, ohne vorherige Reservierung einfach über die Stahlwerkstraße einzufahren und ihre Waren anzubieten. Die Veranstaltung ist ein Highlight für die gesamte Region und bildet den Abschluss der Flohmarktsaison. Sollte das Wetter unbeständig sein, sind Besucher und Händler dank der HTS dennoch geschützt.

Veranstaltet wird der Markt von der Werbegemeinschaft Geisweid, verantwortlich für Planung und Durchführung ist Mario Görög. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt, und alle Plätze sind überdacht. Ausreichend kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0221-80111805 oder auf www.geisweider-flohmarkt.de.



Nächster Termin in 2025: 1. März (Platzvergabe ab 6.30 Uhr). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Weyerbusch: Mit gefälschtem Führerschein und unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ein 30-jähriger Autofahrer wurde am Dienstag (26. November) in Weyerbusch von der Polizei kontrolliert. ...

Trunkenheitsfahrt in Michelbach: 34-jährige Fahrerin rammt Polizeifahrzeug

Eine alltägliche Verkehrskontrolle in Michelbach (Westerwald) nahm am Dienstag (26. November) eine ungewöhnliche ...

Westerwälder Rezepte - Steak auf gebackenem Brot an Salat

Eine leckere Mahlzeit, für die man nicht lange in der Küche stehen muss, ist kurzgebratenes Fleisch auf ...

Neues Kapitel in der Kinderbetreuung: VG Wissen setzt auf kommunale Kindertagespflege

Die Verbandsgemeinde Wissen richtet eine Kindertagespflege "Wisserland" ein, um den Bedarf für die Betreuung ...

Zauberhafte Atmosphäre beim Lichterfest im Haus Obere Hengsbach

Im Haus Obere Hengsbach in Siegen wurde kürzlich ein stimmungsvolles Lichterfest gefeiert. Bewohner, ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Werbung