Werbung

Nachricht vom 11.12.2024    

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Von Helmi Tischler-Venter

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde zubereitet und kann über Nacht im Kühlschrank warten. Zartbitterschokolade mit mindestens 60 Prozent Kakao ist gesünder als hellere Schokolade, denn sie ist weniger süß und Kakaobohnen wirken positiv auf unsere Gesundheit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das preiswerte Rezept kann problemlos vorbereitet und verdoppelt werden, wenn Besuch erwartet wird.

Zutaten für vier Portionen:

6 Blatt Gelatine
1 Teelöffel Öl
60 Gramm Zucker
400 Milliliter Milch
100 Gramm Schlagsahne
70 Gramm Zartbitter-Schokolade
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
70 Gramm Kokosraspeln

Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vier große Tassen oder flache Förmchen mit Öl auspinseln und mit ein bis zwei Esslöffeln Zucker ausstreuen.

Milch und Sahne erhitzen. Schokolade hacken, in einer Schüssel mit Kakao und dem übrigen Zucker mischen. Die heiße Milch darüber gießen, mit dem Schneebesen glattrühren, bis keine Schokoladenklümpchen mehr vorhanden sind. Anschließend die ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen.



Die Schokoladenmasse in die Förmchen gießen und einige Stunden abkühlen lassen.

Falls sich der Pudding am Gefäß festsaugt und nicht stürzen lässt, genügt es, die Tasse kurz in heißes Wasser zu halten, damit der Schoko-Rand anschmilzt. Bitte nicht länger als zwei Sekunden erhitzen, sonst schmilzt die ganze Masse!

Im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren Kokosraspeln auf die Pannacotta streuen, mithilfe von Plätzchenförmchen winterliche Motive gestalten. Auch um das Dessert Kokosraspeln streuen.

Anstelle von Kokosraspeln kann geschlagene Sahne zum Dekorieren verwendet werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

Weitere Artikel


Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen ...

"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten ...

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit ...

Geschwindigkeitskontrollen an Schulen in Hamm und Altenkirchen: Mehrere Pkw zu schnell

Am Dienstag (26. November) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der ...

SPD-Ortsverein Niederfischbach erinnert im Aktiven Museum Südwestfalen an NS-Opfer

Unter dem Motto "Gegen das Vergessen" hat der SPD-Ortsverein Niederfischbach am 17. November eine Gedenkveranstaltung ...

"Kaffee, Kuchen, Kabarett!" mit Daubs Melanie im Bürgerhaus Daaden

Die Siegener Kabarettqueen Daubs Melanie zeigt auf Einladung des Arbeitskreises Kultur der Stadt Daaden ...

Werbung