Werbung

Nachricht vom 11.12.2024    

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Von Helmi Tischler-Venter

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde zubereitet und kann über Nacht im Kühlschrank warten. Zartbitterschokolade mit mindestens 60 Prozent Kakao ist gesünder als hellere Schokolade, denn sie ist weniger süß und Kakaobohnen wirken positiv auf unsere Gesundheit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das preiswerte Rezept kann problemlos vorbereitet und verdoppelt werden, wenn Besuch erwartet wird.

Zutaten für vier Portionen:

6 Blatt Gelatine
1 Teelöffel Öl
60 Gramm Zucker
400 Milliliter Milch
100 Gramm Schlagsahne
70 Gramm Zartbitter-Schokolade
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
70 Gramm Kokosraspeln

Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vier große Tassen oder flache Förmchen mit Öl auspinseln und mit ein bis zwei Esslöffeln Zucker ausstreuen.

Milch und Sahne erhitzen. Schokolade hacken, in einer Schüssel mit Kakao und dem übrigen Zucker mischen. Die heiße Milch darüber gießen, mit dem Schneebesen glattrühren, bis keine Schokoladenklümpchen mehr vorhanden sind. Anschließend die ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen.



Die Schokoladenmasse in die Förmchen gießen und einige Stunden abkühlen lassen.

Falls sich der Pudding am Gefäß festsaugt und nicht stürzen lässt, genügt es, die Tasse kurz in heißes Wasser zu halten, damit der Schoko-Rand anschmilzt. Bitte nicht länger als zwei Sekunden erhitzen, sonst schmilzt die ganze Masse!

Im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren Kokosraspeln auf die Pannacotta streuen, mithilfe von Plätzchenförmchen winterliche Motive gestalten. Auch um das Dessert Kokosraspeln streuen.

Anstelle von Kokosraspeln kann geschlagene Sahne zum Dekorieren verwendet werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Wissen. Kürzlich fand die Übergabe der gesammelten Lebensmittel an 23 regionale Tafeln statt, darunter auch in Wissen. Die ...

"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

Altenkirchen. Die Initiative "Wirf mich nicht weg! – Lebensmittel schätzen lernen" wird organisiert vom Umweltbildungszentrum ...

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Altenkirchen. 17 der 21 Mitarbeiter trafen sich auf Einladung des Präsidenten im DRK-Zentrum in Altenkirchen, um in einer ...

Geschwindigkeitskontrollen an Schulen in Hamm und Altenkirchen: Mehrere Pkw zu schnell

Altenkirchen/Hamm. Beamte der Bereitschaftspolizei Koblenz haben am Dienstag (26. November) zwischen 10 Uhr und 15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen ...

SPD-Ortsverein Niederfischbach erinnert im Aktiven Museum Südwestfalen an NS-Opfer

Niederfischbach. Hier stand die Wanderausstellung "Die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde" der Berliner Gedenkstätte ...

"Kaffee, Kuchen, Kabarett!" mit Daubs Melanie im Bürgerhaus Daaden

Daaden. Ob "Wellerman", "Haubergsjunge" oder das mitreißende Obi-Lied - Daubs Melanie singt auch, immer begleitet von ihrem ...

Werbung