Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen Tafeltütenaktion konnten insgesamt 14 Tonnen haltbare Lebensmittel gesammelt und an die Tafeln übergeben werden. Diese Spenden sind besonders wichtig, da sie Menschen helfen, die von Armut betroffen sind.

v.li.: Bernd Reuter (Tafel Wissen), Josef Becher (Tafel Wissen), Ulrich Beisteiner (Tafel Wissen), Philipp Sanktjohanser (Prokurist PETZ REWE GmbH) und Marktleiter von Wissen Martin Tjart (Foto: Marina Uhrig)

Wissen. Kürzlich fand die Übergabe der gesammelten Lebensmittel an 23 regionale Tafeln statt, darunter auch in Wissen. Die Vertreter der Tafel Wissen, Bernd Reuter, Josef Becher und Ulrich Beisteiner, nahmen die Spende stellvertretend entgegen. Die Aktion richtet sich vor allem an Senioren, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Jugendliche mit geringem Haushaltsbudget. Der Fokus liegt auf lang haltbaren Lebensmitteln, die bei den Tafeln oft Mangelware sind.

Philipp Sanktjohanser, Prokurist der "PETZ REWE GmbH", äußerte sich dankbar: "Wir sind dankbar, dass unsere Kundinnen und Kunden auch dieses Jahr wieder so engagiert ihre Mitmenschen mit einer Spende unterstützt haben."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Vom 7. bis zum 19. Oktober hatten die Kunden der 35 Petz-Märkte die Möglichkeit, an der Aktion teilzunehmen. Insgesamt wurden bundesweit 1.162 Tonnen Lebensmittel gespendet, was eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Rewe ist ein langjähriger Partner der Tafeln und trägt maßgeblich dazu bei, die Situation armutsbetroffener Menschen zu verbessern. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten ...

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit ...

Wissener SV unterliegt gegen Favoritenschreck Ohligser SG

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV der nächste Wettkampf ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde ...

Geschwindigkeitskontrollen an Schulen in Hamm und Altenkirchen: Mehrere Pkw zu schnell

Am Dienstag (26. November) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der ...

SPD-Ortsverein Niederfischbach erinnert im Aktiven Museum Südwestfalen an NS-Opfer

Unter dem Motto "Gegen das Vergessen" hat der SPD-Ortsverein Niederfischbach am 17. November eine Gedenkveranstaltung ...

Werbung