Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen Tafeltütenaktion konnten insgesamt 14 Tonnen haltbare Lebensmittel gesammelt und an die Tafeln übergeben werden. Diese Spenden sind besonders wichtig, da sie Menschen helfen, die von Armut betroffen sind.

v.li.: Bernd Reuter (Tafel Wissen), Josef Becher (Tafel Wissen), Ulrich Beisteiner (Tafel Wissen), Philipp Sanktjohanser (Prokurist PETZ REWE GmbH) und Marktleiter von Wissen Martin Tjart (Foto: Marina Uhrig)

Wissen. Kürzlich fand die Übergabe der gesammelten Lebensmittel an 23 regionale Tafeln statt, darunter auch in Wissen. Die Vertreter der Tafel Wissen, Bernd Reuter, Josef Becher und Ulrich Beisteiner, nahmen die Spende stellvertretend entgegen. Die Aktion richtet sich vor allem an Senioren, Alleinerziehende, Langzeitarbeitslose und Jugendliche mit geringem Haushaltsbudget. Der Fokus liegt auf lang haltbaren Lebensmitteln, die bei den Tafeln oft Mangelware sind.

Philipp Sanktjohanser, Prokurist der "PETZ REWE GmbH", äußerte sich dankbar: "Wir sind dankbar, dass unsere Kundinnen und Kunden auch dieses Jahr wieder so engagiert ihre Mitmenschen mit einer Spende unterstützt haben."



Vom 7. bis zum 19. Oktober hatten die Kunden der 35 Petz-Märkte die Möglichkeit, an der Aktion teilzunehmen. Insgesamt wurden bundesweit 1.162 Tonnen Lebensmittel gespendet, was eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Rewe ist ein langjähriger Partner der Tafeln und trägt maßgeblich dazu bei, die Situation armutsbetroffener Menschen zu verbessern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten ...

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit ...

Wissener SV unterliegt gegen Favoritenschreck Ohligser SG

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV der nächste Wettkampf ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde ...

Geschwindigkeitskontrollen an Schulen in Hamm und Altenkirchen: Mehrere Pkw zu schnell

Am Dienstag (26. November) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der ...

SPD-Ortsverein Niederfischbach erinnert im Aktiven Museum Südwestfalen an NS-Opfer

Unter dem Motto "Gegen das Vergessen" hat der SPD-Ortsverein Niederfischbach am 17. November eine Gedenkveranstaltung ...

Werbung