Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, geehrt worden.

(Foto: DRK-Kreisverband Altenkirchen)

Altenkirchen. 17 der 21 Mitarbeiter trafen sich auf Einladung des Präsidenten im DRK-Zentrum in Altenkirchen, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung durch den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. Peter Enders, den Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner und der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Ramona Höfer entgegenzunehmen. Für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Rote Kreuz wurde so den Beschäftigten aus den Abteilungen: Behindertenbeförderung, Rettungsdienstes, Pflege-Service, Menü-Service, Bewegungsprogramme und der Verwaltung gedankt. Die jeweils zuständigen Abteilungsleiter nahmen als weitere Gratulanten an der Veranstaltung teil.

"Wir sind froh und stolz, uns heute persönlich bei allen Mitarbeitenden für ihr langjähriges En-gagement bedanken zu können", betont der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner.



Geehrt wurden für

10 Jahre:
Behindertenbeförderung: Martina Schmidt, Fiorentino Carullo, Silvana Carullo, Michael Henn, Dieter Schumacher, Ursula Stockschläder
Pflege-Service: Renate Mergardt, Claudia Rosenau
Menü-Service: Bettina Hähr
Housekeeping: Natalia Bähr

20 Jahre:
Rettungsdienst: Christoph Ebener, Björn Deller
Bewegungsprogramme: Elke Eichhorn
Verwaltung: Helga Rüttger, Claudia Jung

25 Jahre:
Verwaltung: Christoph Arndt

30 Jahre:
Rettungsdienst: Bernd Schmitz

35 Jahre:
Rettungsdienst: Michael Jung, Roger Schneider
Verwaltung: Martina Drebitz

40 Jahre:
Behindertenbeförderung: Doris Stockschläder

(PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Wissener SV unterliegt gegen Favoritenschreck Ohligser SG

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV der nächste Wettkampf ...

Der Nikolaus kommt zum Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventssonntag erwartet Familien ein ganz besonderes Erlebnis im Technikmuseum Freudenberg: ...

Einladung zum Adventskonzert in Altenkirchen mit "Brass on Mission"

Am Vorabend des ersten Advents bietet die evangelische freie Gemeinde Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten ...

Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen ...

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde ...

Werbung