Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Wissener SV unterliegt gegen Favoritenschreck Ohligser SG

Am vergangenen Wochenende stand für die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV der nächste Wettkampf in der Bundesliga auf dem Plan. In Solingen kam es zum Aufeinandertreffen mit der gastgebenden Mannschaft, der Ohligser SG 75/03, die sich als Aufsteiger mit sehr guten Ergebnissen bereits den Titel eines "Favoritenschrecks" erarbeitet haben.

(Foto: Jonas Schröter)

Wissen. Auf der Ausländerposition kam in diesem Wettkampf die Dänin Anna Nielsen zum Einsatz. Auf den weiteren Positionen entschied sich Trainer Bernd Schneider für die Aufstellung Franziska Stahl, Tamara Zimmer, Max Ohlenburger und Marvin Giegling.
Im Wettkampfverlauf zeigte sich ein sehr ausgeglichenes Bild. Die Siegprognose wechselte minütlich zwischen beiden Teams hin und her. In einem bis zum Schluss offenen Wettkampf musste sich Anna Nielsen an Position eins schlussendlich mit 396 zu 398 Ringen ihrem Konkurrenten, dem französischen Olympiateilnehmer Lucas Bernard Denis Kryzs geschlagen geben. Auf Position zwei holte Franziska Stahl mit starken 397 Ringen gegen ihre Gegnerin Michelle Blos (394 Ringe) einen Punkt für den Wissener SV. Die Positionen drei und vier gingen denkbar knapp mit je einem Ring Unterschied an die Ohligser SG, obwohl sich Tamara Zimmer (395 Ringe) und Max Ohlenburger (396 Ringe) mit ihrer Leistung keinesfalls verstecken mussten. Marvin Giegling auf Startplatz fünf musste sich ebenfalls mit 388 Ringen seiner Konkurrentin geschlagen geben.



Am Ende Stand aus Wissener Sicht eine 4:1-Niederlage gegen einen starken Aufsteiger. In der Tabelle tauschen die Ohligser SG und der Wissener SV mit diesem Ergebnis die Platzierungen. Der Wissener SV steht aktuell auf Rang sechs der Tabelle. Am 7. und 8.12. geht es für das Team von der Sieg mit den Wettkämpfen in Gelsenkirchen weiter, ehe dann im Januar die Heimwettkämpfe stattfinden, auf die man sich bereits heute besonders freut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Der Nikolaus kommt zum Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventssonntag erwartet Familien ein ganz besonderes Erlebnis im Technikmuseum Freudenberg: ...

Einladung zum Adventskonzert in Altenkirchen mit "Brass on Mission"

Am Vorabend des ersten Advents bietet die evangelische freie Gemeinde Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Verkehrsschilder und flieht in Neitersen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (25. auf den 26. November) kam es in Neitersen zu einem Verkehrsunfall, ...

DRK-Mitarbeiter im Kreis Altenkirchen für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Insgesamt 21 Beschäftigte, die ihren Ehrentag im Jahr 2023 hatten, sind für ihre langjährige Dienstzeit ...

"Wirf mich nicht weg!": Grundschüler lernen den Wert von Lebensmitteln

In der europäischen Woche der Abfallvermeidung stand ein besonderes Projekt auf dem Stundenplan der dritten ...

Großzügige Lebensmittelspende: 14 Tonnen für regionale Tafeln

Die Rewe Petz Märkte haben erneut ihre Unterstützung für Bedürftige in der Region gezeigt. Bei der diesjährigen ...

Werbung