Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Erfolgreicher Herbstspendenmarkt des neue arbeit e.V. in Wissen

Am Donnerstag 21. November 2024 fand der zweite Herbstspendenmarkt des neue arbeit e.V. in Wissen statt, der erneut viele Besucher anzog und zu einem gelungenen Ereignis wurde. Nachdem der erste Herbstspendenmarkt im Jahr 2023 ein großer Erfolg war, konnten die Teilnehmenden und Mitarbeitenden des Projektes „JobAction“ in 2024 nahtlos daran anknüpfen.

(Bildquelle: neue arbeit e.V.)

Wissen. Voller Begeisterung und Vorfreude bereiteten sich alle Beteiligten auf den Markt vor und stellten eine Vielzahl an handgefertigten Kunstwerken zusammen, die nicht nur für einen attraktiven Markt sorgten, sondern auch Spenden für einen guten Zweck sammelten.

Einzigartige handgefertigte Produkte
Die Stände des Herbstmarktes boten eine beeindruckende Auswahl an handgefertigten Artikeln. Besonders beliebt waren die kunstvollen Hochbeete, die liebevoll gestalteten Vogelhäuser und Nistkästen, sowie die dekorativen Metallstecker in verschiedenen Tiermotiven. Auch kleine, rustikale Holzdekorationen, die wie Miniaturhäuser anmuten, zogen die Blicke der Besucher an. Diese Produkte wurden von den Teilnehmenden des Projektstandorts Wissen mit Unterstützung ihrer Betreuer erstellt.

Neben diesen Kreationen bereicherten auch die Teilnehmenden aus Altenkirchen das Angebot mit selbstgenähten Deko-Eulen und duftenden Badeartikeln wie Badekugeln. Ein ganz besonderer Stand war der mit kunstvoll gefertigten Schlüsselanhängern aus Epoxidharz, Makramee-Kreationen, Teelichtgläsern und gehäkelten Tieren, die von den Teilnehmenden der Tagesstätten des neue arbeit e.V. gestaltet worden waren.

Kulinarische Genüsse für den guten Zweck
Der Herbstspendenmarkt bot nicht nur ein breites Spektrum an Kunsthandwerk, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten. Die Besucher konnten sich mit leckeren Gerichten des „kochpunkt“ und des Café Inklusiv aus Altenkirchen verwöhnen lassen. Diese herzhaften Speisen und süßen Leckereien wurden von dem Eis des Eiscafés „LA GIU“ aus Wissen abgerundet und sorgten für eine entspannte Atmosphäre.



Spenden und Gemeinschaft
Besonders erfreulich war die großzügige Spende der Mitarbeitenden des Autohauses Ortmann in Wissen, die spontan 100 Euro an den neue arbeit e.V. überreichten. Der Spendenmarkt hatte das Ziel, Spenden für wohltätige Projekte zu sammeln, und so konnte die Veranstaltung mit einer beeindruckenden Summe abschließen: 800 Euro wurden am 21. November 2024 an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald übergeben. Die Spende wird für ein neues Projekt verwendet, das einen Snoozle-Raum für Kinder und Jugendliche schaffen soll. Dieser Raum soll als entspannende Oase dienen und den jungen Menschen in schwierigen Zeiten eine Rückzugsort bieten. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald ist auf solche Spenden angewiesen, um weiterhin seine wertvolle Arbeit leisten zu können.

Fazit und Ausblick
Der Herbstspendenmarkt des neue arbeit e.V. war ein voller Erfolg. Mit einer gelungenen Mischung aus Kunsthandwerk, Kulinarik und einer großzügigen Spende für einen guten Zweck konnte der Markt nicht nur zahlreiche Besucher begeistern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Projekten im Westerwald leisten. Das Projekt „JobAction“ wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Jobcenters Kreis Altenkirchen gefördert, was die Bedeutung dieses Ereignisses weiter unterstreicht. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Leben mit dem Tod vor Augen: Marlene Meckel fühlt sich im Hospiz zu Hause

Marlene Meckel lebt seit fünf Wochen im Evangelischen Hospiz Siegerland, nachdem bei ihr Lungenkrebs ...

Beratung bei Schwangerschaftsfragen: Esperanza bietet Hilfe an

Die Schwangerschaft ist eine prägende und oft herausfordernde Zeit für Paare, Männer und Frauen. Die ...

Werner Hollmann bleibt Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats

Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Altenkirchen hat in seiner konstituierenden Sitzung wichtige ...

Straßenbauarbeiten: Sperrung der K 131 zwischen Köttingerhöhe und Glatteneichen

Autofahrer aufgepasst: Ab dem 2. Dezember wird die Kreisstraße 131 bei Wissen zwischen Köttingerhöhe ...

Bergkapelle Katzwinkel: Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest in Elkhausen

Am Sonntag, 1. Dezember, erklingt erstmalig stimmungsvolle Musik aus der Pfarrkirche St. Bonifatius in ...

Bittere Wahrheit: Nur jeder 20. Mann nutzt die Darmkrebsvorsorge

Die Gesundheitskampagne "Movember" wirbt seit mehr als 20 Jahren für mehr Gesundheitsbewusstsein bei ...

Werbung