Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Erfolgreicher Atemschutztag stärkt Teamgeist der Jugendfeuerwehren

Am Samstag (23. November) versammelten sich rund 150 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen, um an einem besonderen Tag teilzunehmen: dem Atemschutztag. Dieser fand im Feuerwehrhaus Altenkirchen statt und bot den jungen Feuerwehrleuten die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern.

alle Fotos: Peter-Luis Trippler,Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen

Altenkirchen. Der Tag begann bereits um 08:00 Uhr mit einer Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Kreisjugendwart Gerrit Lindlein. Danach starteten die Jugendlichen in den praktischen Teil des Programms, das aus mehreren Stationen bestand. Diese Stationen förderten nicht nur die feuerwehrspezifischen Kenntnisse, sondern auch den Zusammenhalt und die Kommunikation unter den jungen Teilnehmern. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem das Drehen einer Plane ohne sie zu verlassen und das Kuppeln einer Saugleitung. Diese Übungen sollten den Teamgeist stärken und gleichzeitig den Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät vertiefen.

Weitere Stationen wie das "Schlauchkegeln" und das genaue Rollen eines Balls halfen den Jugendlichen, ihre Fähigkeiten weiter zu schulen. Zusätzlich konnten die Teilnehmer durch das "Geräte ABC" ihr Wissen über die Grundlagen der Feuerwehr vertiefen.

Das Highlight: Atemschutzübungsstrecke
Das absolute Highlight des Tages war die Atemschutzübungsstrecke des Landkreises Altenkirchen. Nach einer ausführlichen Einweisung durch die Streckenwarten Sven Sauer und Maxl Muhl durften die Jugendlichen in 3er-Trupps die Strecke durchlaufen. Diese Übung simulierte die realen Bedingungen eines Atemschutzeinsatzes und stellte hohe Anforderungen an die körperliche Fitness und den Teamzusammenhalt.



Erfolgreiche Veranstaltung und Ausblick
Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer aus den Reihen der Feuerwehr Altenkirchen und weiterer Ehrenamtlicher konnte der Atemschutztag erfolgreich durchgeführt werden. Gerrit Lindlein bedankte sich am Ende des Tages bei allen Helfern und betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den Feuerwehrnachwuchs. Besonders gelobt wurde der engagierte Einsatz von Streckenwarten und Helfern, die den Jugendlichen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wichtige Werte wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein vermittelten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Meet & Eat: Berufsorientierungsabend für Eltern

"Was soll ich nach der Schule machen?" Diese Frage beschäftigt nicht nur viele junge Menschen vor dem ...

Unfallflucht in Emmerzhausen: Polizei sucht Zeugen

Nach einem Verkehrsunfall, der sich auf der L 280 bei Emmerzhausen ereignete, fahndet die Polizei nach ...

Unbekannte Ladendiebin in Altenkirchen gesucht

Ein Supermarkt in der Bahnhofstraße in Altenkirchen wurde am Mittwoch (27. November) Schauplatz eines ...

30 Millionen Euro für den Glasfaserausbau im Landkreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine Rekordförderung von 30 Millionen Euro für den Ausbau des schnellen ...

EAM-Stiftung fördert 27 regionale Projekte mit 75.000 Euro

Die EAM-Stiftung unterstützt mit 75.000 Euro insgesamt 27 gemeinnützige Projekte aus elf Landkreisen. ...

Aktionstage zum internationalen Tag der Kinderrechte in Hamm (Sieg)

Der 20. November ist weltweit der Tag der Kinderrechte, an dem die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet ...

Werbung