Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Christina Held ist neue Pressesprecherin des Kreises

Ab Donnerstag, 1. März ist Christina Held offiziell die neue Pressesprecherin der Kreisverwaltung und persönliche Referentin von Landrat Michael Lieber. Ihre Stellvertreterin ist Michaela Heuser. Joachim Brenner, bislang Pressesprecher, wird stellvertretender Leiter der Sozialabteilung der Kreisverwaltung.

Offiziell ab 1. März ist Christina Held (links) die neue Pressesprecherin der Kreisverwaltung und persönliche Referentin von Landrat Michael Lieber und löst Joachim Brenner (rechts) ab. Michaela Heuser leitet das Landratsbüro. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Altenkirchen. Am Donnerstag, 1. März, ist Christina Held Pressesprecherin des Landkreises Altenkirchen und die persönliche Referentin des Landrates. Sie löst damit Joachim Brenner ab, der nun stellvertretender Leiter der Sozialabteilung der Kreisverwaltung ist.
Brenner war fünfeinhalb Jahre Pressesprecher der Kreisverwaltung und hat in dieser Zeit viel erlebt. Er erinnert sich an ungewöhnliche und schwierige Problemfälle, dort wo die Pressestelle mehr als einmal auch zum Krisenmanagement aufgerufen war und es keinen Feierabend gab. Aktuell im Gedächtnis ist der Fall Fluterschen, wo Brenner auch persönlich bedroht und beleidigt wurde.
Christina Held hat Respekt vor dem Amt, und die Diplom-Verwaltungswirtin weiß, dass die Stelle als Pressesprecherin unter Umständen ganz schnell von der alltäglichen Routine ins Extrem rutschen kann. Aber sie sieht den neuen Aufgaben gelassen entgegen, die letzten Wochen hat sie das Amt bereits ausgefüllt, denn Urlaubszeit und Umstrukturierung erforderten den Einsatz.
Christina Held (27) stammt aus Niederdreisbach, sie hat ihr Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf gemacht. Die Ausbildung an der Kreisverwaltung folgte und das duale Studium zur Dipl.-Verwaltungsfachwirtin. Unbekannt ist Held der Öffentlichkeit keineswegs. Die Kulturarbeit der Kreisverwaltung trug ihre Handschrift, ebenso gehörte sie zum Organisationsteam des Kreisheimattages im letzten Jahr.
Christina Held freut sich auf das Amt, im Mittelpunkt stehe die Routine arbeit, die täglich erledigt werde müsse. Dies sieht auch Landrat Michael Lieber so, der nun sein Büro von zwei Frauen geleitet bekommt. Michaela Heuser ist die stellvertretende Pressesprecherin und das Landratsbüro, zuständig unter anderem für Bürgerbeschwerden, den Sitzungsdienst, und die Partnerschaften des Kreises ist fest in Frauenhand.
Joachim Brenner wird als Ratgeber den Kolleginnen zur Seite stehen, daran ließ er keinen Zweifel. Im Fachbereich Soziales, dessen stellvertretende Leitung er übernimmt, wird er sich mit dem demografischen Wandel und dem Angebot für Senioren im Landkreis beschäftigten. Landrat Michael Lieber dankt Brenner für die gute Zusammenarbeit.



Am Donnerstag 1. März wird die neue Pressesprecherin mit Landrat Michael Lieber das Gutachten von Richter a.D. am OLG Karlheinz Held zur Arbeit des Jugendamtes im Missbrauchsskandal in Fluterschen der Öffentlichkeit vorstellen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme ...

„Wir werden weiter für eine gemeinsame Lösung kämpfen“

EHC Neuwied: Vorsitzender Wolfgang Schneider spricht im Interview über die Hallensituation - „Mir ist ...

Güter-/ Triebwagen wurden mit Graffiti besprüht

Betzdorf. In der Zeit zwischen Mittwoch, 22. Februar, 17.00 Uhr bis Freitag, 24. Februar, 07.00 Uhr, ...

DAK Gesundheit informiert

Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Servicestelle ...

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der ...

Ehepaar kaufte Valentins-Herz in der Bäckerei Scheffel

Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ...

Werbung