Werbung

Kultur | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 28.11.2024    

Wissen op Kölsch 2025: Kölsche Kultbands im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Ein Abend voller kölscher Musik und guter Laune Am 31. Oktober 2025 wird das Kulturwerk Wissen erneut zum Schauplatz eines besonderen kölschen Abends. Mit den Domstürmern, den Räubern und den Bläck Fööss verspricht „Wissen op Kölsch“ ein musikalisches Highlight mit Stars der Kölner Musikszene. Erstmals sorgt ein musikalisches „Warm-up“ mit der Liveband Party Factory und DJ Stocki ab 18:30 Uhr für die richtige Einstimmung.

Foto: studio157.info

Wissen. Der Wissener Schützenverein e.V. 1870, Veranstalter des Events, sorgt wie gewohnt für das leibliche Wohl. Imbissstände, ein Cocktailstand und Pittermännchen stehen bereit, um die Besucher rundum zu versorgen. „Wissen op Kölsch“ hat sich bereits in den Jahren 2021 und 2023 als kulturelles Highlight etabliert – und 2025 wird es nicht anders sein.

Die Bands: Kölsche Musiklegenden im Dreierpack

Domstürmer
Die Band um Frontmann Micky Nauber begeistert seit 2006 mit druckvollem Sound und Ohrwurmgarantie. Hits wie „Ohne Dom, Ohne Rhing, Ohne Sunnesching“ oder „Mach Dein Ding“ sorgen bei jedem Auftritt für ausgelassene Stimmung und machen die Domstürmer zu einer der publikumsnahesten Kölschen Bands.

Räuber
Mit 33 Jahren Bandgeschichte gehören die Räuber zur Top-Liga der kölschen Musik. Ihre Sessions-Hits wie „Wigga Digga“ und „Oben Unten“ sind aus den Charts und dem WDR Jeck Duell bekannt. Klassiker wie „Für die Iwigkeit“ oder „Dat es Heimat“ dürfen natürlich auch in Wissen nicht fehlen.



Bläck Fööss
Seit ihrer Gründung 1970 sind die Bläck Fööss fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebs. Nach über 52 Jahren und mehr als 450 Songs sowie 43 Alben zählen sie zu den wichtigsten Botschaftern der kölschen Sprache. In neuer Besetzung werden sie ihre Evergreens und Lieder aus über fünf Jahrzehnten Musikgeschichte in Wissen präsentieren.

Tickets und weitere Informationen Karten für „Wissen op Kölsch“ sind bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, im Wissener Buchladen und über die Website des Kulturwerks erhältlich. Ob als Geschenk oder persönliches Highlight – diese Veranstaltung verspricht unvergessliche Momente.

Ein Abend, den kein Fan der kölschen Musik verpassen sollte. Sei dabei, wenn „Wissen op Kölsch“ erneut das Kulturwerk Wissen in eine kölsche Musikbühne verwandelt! (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmärkte öffnen derzeit überall: In der Region beginnt die Ortsgemeinde Hamm

ANZEIGE | Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (26. November) statt. Neben einem ...

Verbraucher getäuscht: "Echter Honig", aber nicht von Bienen?

Der Honigmarkt steht unter Druck: Eine US-amerikanische Firma habe in Deutschland ein Patent auf ein ...

Vermisste 50-Jährige aus Koblenz leblos aufgefunden

Eine traurige Nachricht erreichte die Öffentlichkeit aus Koblenz: Die seit dem 21. Oktober vermisste ...

Jüngerich nach Klinik-Aus: Mehr Angebote in Altenkirchen auf genossenschaftlicher Basis?

Das Krankenhaus in Altenkirchen ist Geschichte. An seiner Stelle bietet ein Medizinisches Versorgungszentrum ...

Betrunkener Autofahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer auf der B256

Ein unsicher geführter grauer Ford Focus zog am gestrigen Abend (27. November) die Aufmerksamkeit anderer ...

Brandschutz in der Adventszeit: So vermeiden Sie Feuergefahren

In der Adventszeit sorgt Kerzenschein für eine besinnliche Atmosphäre. Doch bei unvorsichtigem Umgang ...

Werbung