Werbung

Region | Hamm | Anzeige


Nachricht vom 25.11.2024    

Weihnachtsmärkte öffnen derzeit überall: In der Region beginnt die Ortsgemeinde Hamm

Von Klaus Köhnen

ANZEIGE | Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (26. November) statt. Neben einem reichhaltigen Angebot von Leckereien aller Art, das zumeist von Vereinen und Gruppen angeboten wurde, gab es auch Neuerungen. Das Rahmenprogramm wird zumeist von den Schulen und den Kindertagesstätten, sowie dem Hegering gestaltet.

Der "Heilige Mann" und seine irdischen Helfer beschenkten die Kinder (Bilder: kkö)

Hamm. Wie in allen Jahren zuvor wurde der Weihnachtsmarkt durch die Jagdhornbläser vom Hegering Hamm eröffnet. Die Parkplätze rund um das Kulturhaus wurden recht früh knapp. Die Vielfalt der Getränke sowie das große Angebot an kulinarischen Genüssen bot für jeden etwas. Ein besonderer Anziehungspunkt für die Kinder war die wieder erschienene "Lese-Oma". Zu den Auftritten war sie ständig von zahlreichen Kindern umlagert. Ein weiterer Höhepunkt war, wie in jedem Jahr, der Besuch des Nikolauses. Dieser hatte reichlich kleine Süßigkeiten eingepackt und verteilte sie an die wartenden Kinder.

Ein solcher Markt ist ohne die Unterstützung von Unternehmen kaum zu bewältigen, so die Verantwortlichen. Die Organisatoren freuen sich, dass unter anderem die Sparkasse Westerwald-Sieg, die EAM, Wiens Energy&Constructions, Rhenag und Glas Krüger zu den Sponsoren gehören. Die Unternehmen stehen uns bei vielen Veranstaltungen in der Ortsgemeinde zur Seite, so die Verantwortlichen.

Die Freunde der Kinderkrebshilfe, zu deren Gunsten in der nahen Filiale der Sparkasse Westerwald-Sieg, Kaffee und Kuchen angeboten wurden, waren ebenfalls wieder vertreten. Das Angebot auf diesem "kleinen, aber feinen" Weihnachtsmarkt bot natürlich auch zahllose Möglichkeiten, Dekorationen für die Adventszeit und Weihnachten zu erwerben. Die Stände, an denen echte Bienenwachskerzen angeboten wurden, waren, wie in den Vorjahren, ständig umlagert. Die Beigeordnete Monika Jaschek zeigten sich vom Besuch erfreut.



Im Verlaufe des Marktes konnten die Spenden der Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung übergeben werden. In diesem Jahr konnten sich das Evangelische Jugendzentrum (2.150 Euro), die Grundschule Etzbach (1.001,80 Euro) und die Grundschule Hamm (2.740 Euro) über Zuwendungen freuen. Musikalisch umrahmte der Chor der Evangelischen Christengemeinde den Markt. Im Kulturhaus gab es die Möglichkeit des Kinderschminkens, was von vielen Kindern in Anspruch genommen wurde. Ab 18 Uhr öffnete die Weinprobierstube im Keller des Kulturhauses. Ebenfalls um 18 Uhr gab es im Saal die Weihnachtsshow "Tanz ins Glück" von Lara-Marie Schneider und der Live-Musik von "Heikesmoment".


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Verbraucher getäuscht: "Echter Honig", aber nicht von Bienen?

Der Honigmarkt steht unter Druck: Eine US-amerikanische Firma habe in Deutschland ein Patent auf ein ...

Vermisste 50-Jährige aus Koblenz leblos aufgefunden

Eine traurige Nachricht erreichte die Öffentlichkeit aus Koblenz: Die seit dem 21. Oktober vermisste ...

Gemütlicher Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

"Wenn eine Veranstaltung mehr als dreimal stattgefunden hat, dann kann man schon von Tradition sprechen. ...

Wissen op Kölsch 2025: Kölsche Kultbands im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Ein Abend voller kölscher Musik und guter Laune Am 31. Oktober 2025 wird das Kulturwerk Wissen ...

Jüngerich nach Klinik-Aus: Mehr Angebote in Altenkirchen auf genossenschaftlicher Basis?

Das Krankenhaus in Altenkirchen ist Geschichte. An seiner Stelle bietet ein Medizinisches Versorgungszentrum ...

Betrunkener Autofahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer auf der B256

Ein unsicher geführter grauer Ford Focus zog am gestrigen Abend (27. November) die Aufmerksamkeit anderer ...

Werbung