Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat nun eine digitale Lösung entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Ein neues Online-Tool soll den Kontakt zu Anbietern erleichtern und die Durchsetzung von Rechten unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat ein neues Online-Tool vorgestellt, das darauf abzielt, Verbrauchern bei Problemen mit dem Kundenservice effektiv zu helfen. Häufige Beschwerden betreffen die Erreichbarkeit von Unternehmen, unzureichende Antworten oder nicht eingehaltene Absprachen. Die Digitalisierung schränkt zudem traditionelle Kommunikationswege wie den Besuch in einer Filiale zunehmend ein.

Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, betont: "Ein schlechter Kundenservice ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch dazu führen, dass die Rechte von Verbraucher:innen verletzt werden." Um diesem Problem entgegenzuwirken, bietet das neue Tool Musterschreiben, die bei gängigen Problemen mit dem Kundenservice genutzt werden können.



Kunden helfen, ihre Rechte durchzusetzen
Dr. Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale erklärt: "Mit diesem neuen Angebot möchten wir Verbraucher:innen helfen, ihre Rechte durchzusetzen. Unternehmen, die ihren Kund:innen durch schlechte Erreichbarkeit Steine in den Weg legen, können so auf verbindlichem Wege erreicht und zur Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten aufgefordert werden."

Das Tool ist ab sofort kostenfrei auf der Website der Verbraucherzentralen unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/kundenhilfe verfügbar. Bei individuellen Fragen steht die Beratung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Termine können online vereinbart werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Was Verbraucher zu steigenden CO2-Preisen wissen sollten

Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Jojo Weber bringt die "Linde" in Betzdorf zum Klingen

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof hat am 21. Dezember ein besonderes Weihnachtsgeschenk ...

Gema-Gebühren: CDU fordert Unterstützung für musikalische Vielfalt auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen vor neuen Herausforderungen. Steigende Kosten und bürokratische ...

Wäller Helfen: Glamouröse Spendengala im Stöffelpark ein voller Erfolg

Am Samstag, 23. November, feierte der Verein "Wäller Helfen" seine vierte Spendengala und Jahresabschlussfeier ...

Freudentag für Egerländer Fans - "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" spielen in Ransbach-Baumbach

ANZEIGE. Es ist bekannt, dass "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" im Westerwald über eine große ...

Werbung