Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2007    

Mit Spaß gelesen und zugehört

Einen Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Lesens gab es jetzt an der Grundschule in Etzbach. Lustige und spannende Geschichten sorgten dafür, dass es im Schulgebäude leise wie selten war.

vorlesetag etzbach

Etzbach. Der bundesweite Vorlesetag 2007 der Stiftung Lesen wurde in der Grundschule Etzbach zu einem Tag des andächtigen Zuhörens und des vergnüglichen Vorlesens. Engagierte Mütter, der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und der ehemalige Schulleiter Wolfgang Heinrich hatten sich in der Grundschule eingefunden, um den Kindern in allen Klassen vorzulesen. Schulleiter Volker Hasselbach bedankte sich ausdrücklich bei den Lesepaten und freute sich darüber, dass es im Schulgebäude leise wie selten war, als die Kinder den lustigen und spannenden Geschichten lauschten. Enders las in der 4a aus Astrid Lindgrens "Michel aus Lönneberga" die Geschichte von Michel in der Suppenschüssel. "Das ist lustig", freuten sich die 10-jährigen Lindgren-Kenner zu Beginn und forderten den Landtagsabgeordneten mit Applaus und der Frage "Kommen Sie jetzt jeden Tag?" am Ende dazu auf, sein Vorleseengagement fortzusetzen. Als dann ihr Klassenlehrer Hasselbach und Enders verrieten, dass sie selbst einmal zusammen auf der Grundschulbank in Flammersfeld gesessen hatten, nahmen die Fragen kein Ende.
xxx
Vile Freude hatten am Vorlesetag sowohl die Kinder der Grundschule Etzbach als auch die Vortragenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Hans I. zum Zweiten inthronisiert

Eine prachtvolle Auftaktveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen legten die Hobby Carnevalisten Erbachtal ...

Unterschriften beim Weltladen

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember startet der Weltladen Betzdorf eine Unterschriftenkampagne. ...

Kater aus dem Restmüll gefischt

Katzen haben angeblich sieben Leben. Wenn das stimmt, dann hat Kater "Remondis" jetzt noch sechs. Das ...

Stephan Sulke gastiert in Betzdorf

Am Donnerstag, 29. November, gastiert der Liedermacher Stephan Sulke mit seinem aktuellen Programm im ...

Langjährige Mitglieder geehrt

Eine ganze Reihe von langjährigen Mitgliedern wurden jetzt beim MGV "Concordia" Fluterschen geehrt. ...

Grünes Licht für HTS-Weiterbau

Über den aktuellen Stand in Sachen Weiterbau der HTS informierten sich jetzt Bundes- und Landtagsabgeordnete ...

Werbung