Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Olympisches Boxen im Westerwald: Rückblick auf die Rheinland-Meisterschaft 2024

Im November wurde Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Boxevents. Der Boxverband Rheinland richtete gemeinsam mit dem Box-Ring Westerwald die jährliche Rheinland-Meisterschaft aus. Die Veranstaltung versprach nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm.

(Foto: Boxverband Rheinland)

Altenkirchen. Am 23. und 24. November 2024 fanden im Sportzentrum Altenkirchen die Rheinland-Meisterschaften des Boxverbandes Rheinland statt. Organisiert vom Boxverband Rheinland in Zusammenarbeit mit dem Box-Ring Westerwald und HBC Boxing, traten die Teilnehmer nach den offiziellen Wettkampfbestimmungen des Deutschen Boxsportverbandes (DBV) an. Die Vorkämpfe starteten am Samstag um 17 Uhr, während die Finalkämpfe am Sonntag ab 13 Uhr ausgetragen wurden. Dank der Unterstützung von BeWA Industrieservice GmbH und weiterer Sponsoren sowie der Förderung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz konnte das Event erfolgreich durchgeführt werden.

Rheinlandmeister 2024
Junioren/Schwer: Burjak Alexander / Westerwald
Jugend/Feder: Zirwes Amelie / Weissenthurm
Jugend/Feder: Dshoraew Tim / Emmelshausen
Jugend/Halbm.: Borys Alesander / Westerwald
Elite/Halbw.: Ott Dimitri / Westerwald
Elite/Mittel: Zeneli Xhemajl / Weissenthurm
Elite/Halbs.: Rozumovych Mykola / Westerwald

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Casting-Aufruf für die "Musical Gala 2025" des Vereins Siegtal Musicals

Der Verein Siegtal Musicals sucht Talente für seine "Musical Gala" im September 2025. An zwei Tagen werden ...

Schlagzeug-Ikone Udo Dahmen begeistert beim "Drum Day" in Hamm

Beim vierten "Drum Day" der Kreismusikschule Altenkirchen erlebten Schlagzeugbegeisterte aus der Region ...

Weihnachtlicher Genuss mit den Landfrauen: Ein kulinarischer Nachmittag in Kirchen

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf laden am 6. Dezember ein: Unter dem Motto "Weihnachtlicher Genuss: ...

Jojo Weber bringt die "Linde" in Betzdorf zum Klingen

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof hat am 21. Dezember ein besonderes Weihnachtsgeschenk ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Was Verbraucher zu steigenden CO2-Preisen wissen sollten

Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen ...

Werbung