Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Schlagzeug-Ikone Udo Dahmen begeistert beim "Drum Day" in Hamm

Beim vierten "Drum Day" der Kreismusikschule Altenkirchen erlebten Schlagzeugbegeisterte aus der Region ein Highlight: Drummer und Coach Udo Dahmen vermittelte den Teilnehmern Einblicke in die Welt der Rhythmen. Die Veranstaltung im Kulturhaus in Hamm bot nicht nur lehrreiche Momente, sondern auch viel Spaß.

Prof.Udo Dahmen (M.) begeisterte jetzt mit seinem Unterricht junge und alte Schlagzeuger aus der Region. (Foto: Kreisverwaltung/Stefanie Neuhoff)

Hamm. Professor Udo Dahmen, eine Größe in der Musikszene, zeigte beim "Drum Day" der Kreismusikschule Altenkirchen, warum er so hoch geschätzt wird. Mit seiner empathischen und motivierenden Art begeisterte er die Teilnehmer. Dahmen hat nicht nur für zahlreiche prominente Künstler gespielt, sondern auch renommierte Schlagzeuger wie Anika Nilles und Benny Greb ausgebildet. Seine Arbeit prägt die Entwicklung des Pop-Schlagzeugs seit Jahrzehnten, und er ist Autor wichtiger Unterrichtswerke und Lehrpläne.

"Wir wollen heute vor allem eine Menge Spaß miteinander haben! Grinsen ist Pflicht", begrüßte Dahmen die Teilnehmer. Schnell führte er sie in die Welt der Rhythmen ein, wobei ein gemeinsamer Beat entstand. Michael Strunk, Organisator des Drum Days, äußerte sich sehr zufrieden über die Resonanz. Die Teilnehmer, von sechs bis 69 Jahren, nahmen viele Impulse für ihre eigene Entwicklung mit. Im Anschluss an den Workshop hielt Dahmen noch ein Seminar für die vier Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule ab. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Genuss mit den Landfrauen: Ein kulinarischer Nachmittag in Kirchen

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf laden am 6. Dezember ein: Unter dem Motto "Weihnachtlicher Genuss: ...

Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall in Weyerbusch und flüchtet

In Weyerbusch kam es am 28. November zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Entwicklungsplanung fixiert Probleme in Grundschulen

Die Liste, was sie in ihren 16 Kindestagesstätten dank gesetzlicher Vorgaben tun muss, hat die Verbandsgemeinde ...

Casting-Aufruf für die "Musical Gala 2025" des Vereins Siegtal Musicals

Der Verein Siegtal Musicals sucht Talente für seine "Musical Gala" im September 2025. An zwei Tagen werden ...

Olympisches Boxen im Westerwald: Rückblick auf die Rheinland-Meisterschaft 2024

Im November wurde Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Boxevents. Der Boxverband Rheinland richtete ...

Jojo Weber bringt die "Linde" in Betzdorf zum Klingen

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof hat am 21. Dezember ein besonderes Weihnachtsgeschenk ...

Werbung