Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024: Die Löwenstadt lockt wieder auf den Alten Markt

Auch in diesem Jahr findet traditionell am dritten Adventswochenende der Hachenburger Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt statt. In diesem besonderen Ambiente können sich die Besucher von Donnerstag bis Sonntag an den Weihnachtshütten und Marktständen auf festliche Weihnachtsstimmung für die ganze Familie freuen.

Weihnachtsmarkt in Hachenburg (Foto: Wolfgang Tischler)

Hachenburg. Vom 12. bis zum 15. Dezember 2024 warten jeweils ab 11 Uhr zahlreiche Stände mit beispielsweise Holzschnitzereien, Keramik, Olivenholz, Papeterie, Kerzen und handgearbeiteten Glas auf die Besucher. Die Gastronomen der Region bieten kulinarische Köstlichkeiten sowie Winzer-Glühwein an. Zudem wird auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt traditionell der Weihnachtszopf verkauft, der mit vielen Gewinnkapseln gespickt ist. Die große Zopfverlosung findet täglich ab 11 Uhr in der Wilhelmstraße statt.

Ein buntes Bühnenprogramm unter anderem mit weihnachtlichen Klängen der örtlichen Musikvereine runden das festliche Angebot des Weihnachtsmarktes ab und sorgt zusätzlich für festliche Stimmung und Weihnachsnostalgie. Auch der Einzelhandel öffnet an dem Wochenende laut Hachenburger Werbering seine Türen mit langen Öffnungszeiten und besonderen Angeboten. Und noch ein Highlight: Besucher parken in den Tagen des Weihnachtsmarktes kostenlos in der Stadt.



Öffnungszeiten
- Donnerstag, 12. Dezember, bis Samstag, 14. Dezember, von 11 Uhr bis 20 Uhr
- Sonntag, 15. Dezember, von 11 Uhr bis 18 Uhr

Das Programm auf dem Weihnachtsmarkt Hachenburg 2024

Donnerstag, 12. Dezember
- 10 Uhr: Eröffnung mit Kitas und Schulen
- 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr: Bürgermeisterchor (Einziger in Rheinland-Pfalz)
- 18.45 Uhr bis 20 Uhr: MGV Rosenheim

Freitag, 13. Dezember
- 17 Uhr bis 17.45 Uhr: Kinderchor Hattert
- 18 Uhr bis 19 Uhr: Musikverein Luckenbach
- 19.15 Uhr bis 20 Uhr: Altstädter Dorfmusikanten

Samstag, 14. Dezember
- 16.45 Uhr bis 18 Uhr: Blasorchster Marienstatt
- 18.30 Uhr bis 20 Uhr: Hakijus & Kirmespänz

Sonntag, 15. Dezember
- 15 Uhr bis 15.30 Uhr: AlphornEcho Westerwald
- 16 Uhr bis 17 Uhr: offenes Adventssingen in der Schlosskirche
- 17 Uhr bis 18 Uhr: MV Neuhochstein-Schönberg

(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Weitere Artikel


Pünktlich vor dem ersten Advent ist "Wissen erstrahlt"

"Wissen erstrahlt" ist in die dritte Runde gegangen. Was 2022 mit der Premiere der neuen Weihnachtsbeleuchtung ...

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung

Am Freitag, dem 22. November, fand in der Denkfabrik in Bad Marienberg der zweite Kreisehrenamtsabend ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Entwicklungsplanung fixiert Probleme in Grundschulen

Die Liste, was sie in ihren 16 Kindestagesstätten dank gesetzlicher Vorgaben tun muss, hat die Verbandsgemeinde ...

Unbekannter Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall in Weyerbusch und flüchtet

In Weyerbusch kam es am 28. November zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers. ...

Weihnachtlicher Genuss mit den Landfrauen: Ein kulinarischer Nachmittag in Kirchen

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf laden am 6. Dezember ein: Unter dem Motto "Weihnachtlicher Genuss: ...

Werbung