Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Spannendes Sauschießen bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Sauschießen ein. Spannung und Spaß sind garantiert, seit dem 14. November sind die Pforten des Schützenhauses am Uhlenberg geöffnet.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Birken-Honigsessen. Der Anmeldeschluss für das Sauschießen ist im nächsten Jahr, am 23. Januar 2025. Bis zu diesem Datum haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Ergebnis zu verbessern. Die Schießzeiten sind jeweils donnerstags von 18.30 Uhr bis 21 Uhr.

Das Startgeld beträgt 18 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre gibt es eine Ermäßigung, sie zahlen nur 15 Euro. Im Startgeld sind ein Streifen und ein Buffet-Essen bei der Familienfeier enthalten. Wer den Teiler verbessern möchte, kann weitere Streifen für 1,50 Euro pro Stück erwerben. Geschossen wird ausschließlich mit dem Luftgewehr aufgelegt und ohne Schießkleidung.

Der beste Teiler gewinnt!
Die Auswertung erfolgt nach einem einfachen Prinzip: Der beste Teiler gewinnt. Die Fleischpreise werden bei der Familienfeier am Samstag, 8. Februar 2025, ab 19 Uhr, ausgegeben. Zusätzlich findet am Abend des Sauessens das traditionelle Wettschätzen um einen Fleischpreis statt.



Sowohl das Schießen als auch die Familienfeier finden im Schützenhaus am Uhlenberg in Birken-Honigsessen statt. Es verspricht, ein ereignisreicher und spannender Abend zu werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Stromausfall: Lkw gerät in Freileitung und legt Energie in mehreren Ortschaften lahm

Am Freitagnachmittag (29. November) erfuhren zahlreiche Ortschaften einen vorübergehenden Stromausfall. ...

Linzer Weihnachtszauber: feiner und gemütlicher Treffpunkt in der bunten Stadt

Vom Schalltor bis zum Rheintor haben die Geschäftsleute ihre Läden, die teilweise mit schönem Fachwerk ...

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

ANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung

Am Freitag, dem 22. November, fand in der Denkfabrik in Bad Marienberg der zweite Kreisehrenamtsabend ...

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine ...

Pünktlich vor dem ersten Advent ist "Wissen erstrahlt"

"Wissen erstrahlt" ist in die dritte Runde gegangen. Was 2022 mit der Premiere der neuen Weihnachtsbeleuchtung ...

Werbung