Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Stromausfall: Lkw gerät in Freileitung und legt Energie in mehreren Ortschaften lahm

Am Freitagnachmittag (29. November) erfuhren zahlreiche Ortschaften einen vorübergehenden Stromausfall. Das unerwartete Ereignis wurde durch einen Lkw verursacht.

Symbolbild

Oberwesterwald. Kurz nach halb vier Uhr nachmittags am 29. November trat in den Ortschaften Atzelgift, Mörsbach, Heimborn, Limbach, Stein-Wingert, Streithausen, Kundert und Idelberg ein plötzlicher Stromausfall auf. Die Ursache war ein Lkw, dessen aufgestellte Ladeklappe einen Kurzschluss in der Freileitung provozierte.

Alle betroffenen Orte waren jedoch nicht lange von der elektrischen Energie abgeschnitten. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, reagierte prompt auf das Geschehen. Laut einer Pressemitteilung konnten die Mitarbeiter des Unternehmens nur fünf Minuten später, um 15.44 Uhr, die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten wiederherstellen.

"Der Vorfall zeigt, wie schnell ein kleiner Fehler zu einem größeren Problem führen kann", sagte ein Sprecher der Energieversorgung Mittelrhein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Linzer Weihnachtszauber: feiner und gemütlicher Treffpunkt in der bunten Stadt

Vom Schalltor bis zum Rheintor haben die Geschäftsleute ihre Läden, die teilweise mit schönem Fachwerk ...

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

ANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten ...

Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium begeistert

Am vergangenen Wochenende (23./24. November) öffnete das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSGy) seine Türen ...

Spannendes Sauschießen bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zum traditionellen ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Ein Abend voller Anerkennung und Wertschätzung

Am Freitag, dem 22. November, fand in der Denkfabrik in Bad Marienberg der zweite Kreisehrenamtsabend ...

Westerwaldwetter: Nebel, Frost, Sonne und gefrierender Regen


Von Westen schiebt das Hoch "Clemens" seinen Schwerpunkt direkt über den Westerwald und sorgt für eine ...

Werbung