Werbung

Nachricht vom 29.02.2012    

Güter-/ Triebwagen wurden mit Graffiti besprüht

Betzdorf. In der Zeit zwischen Mittwoch, 22. Februar, 17.00 Uhr bis Freitag, 24. Februar, 07.00 Uhr, wurde in Betzdorf, im Bahnanlagenbereich des Bahnhofes, auf einem Nebengleis in Höhe der Firma Schäfer, ein Güter-/ Triebwagen der Westerwaldbahn mit Graffiti besprüht.

Güterwagen wurde von beiden Seiten mit Graffiti besprüht. Foto: PI Betzdorf

Da der Triebwagen von beiden Seiten besprüht wurde, ist von mehreren Tätern auszugehen.

Auf der einen Längsseite wurde mit weißer Lackfarbe die Worte „PAUS.Paus.“ und auf der zweiten Längsseite wurde großflächig, jeweils rechts und links, in den drei D-Effekten die Wörter „Volle – Pulle“, sowie das vermutliche Tag „Yo Filo“ hinterlassen. Mittig des Wagons wurden mit schwarz die Worte untereinander „Wusa-Filo-Raus“ angebracht.

Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Für Hinweise, die zur Täterermittlung oder zur Aufklärung der Tat führen, wird seitens der Staatsanwaltschaft Koblenz eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgesetzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf, Tel.: 02741/9260.

---
Polizeiinspektion Betzdorf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Am Arbeitsmarkt noch kein Frühling in Sicht

Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist vom langen Winter geprägt. Erfreulich: ...

Erhard und Luise Schreiner feiern goldene Hochzeit

Am Freitag, 2. März, feiern Luise und Erhard Schreiner das Fest der Goldenen Hochzeit. Erhard Schreiner, ...

Hubertus Eunicke nimmt Abschied vom Diakonischen Werk

Fast 21 Jahre leitete Hubertus Eunicke das Diakonische Werk Altenkirchen. Jetzt geht Eunicke in den Ruhestand ...

„Wir werden weiter für eine gemeinsame Lösung kämpfen“

EHC Neuwied: Vorsitzender Wolfgang Schneider spricht im Interview über die Hallensituation - „Mir ist ...

Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme ...

Christina Held ist neue Pressesprecherin des Kreises

Ab Donnerstag, 1. März ist Christina Held offiziell die neue Pressesprecherin der Kreisverwaltung und ...

Werbung