Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Jugendliche der JSG Wisserland erleben Profi-Fußball-Alltag am DFB-Campus

Jugendfußballer der JSG Wisserland erhielten am 20. November eine außergewöhnliche Chance, den Alltag eines Fußballprofis hautnah zu erleben. Dies fand im Rahmen des Events "Der beste Tag" auf dem DFB-Campus in Frankfurt statt.

(Alle Fotos: JSG Wisserland)

Wissen/Frankfurt. Auf dem DFB-Campus haben die Teilnehmer der JSG Wisserland die Möglichkeit bekommen, das Leben eines Profifußballers intensiv kennenzulernen. In diesem speziellen Programm, das sich an junge Fußballer im Alter zwischen 10 und 16 Jahren aus dem Amateurbereich richtet, konnten sie Eindrücke sammeln, die normalerweise nur Profis vorbehalten sind.

Der Tag begann mit einer Führung durch den hochmodernen DFB-Campus, wo die Mädchen und Jungen einen exklusiven Einblick in das Arbeitsumfeld des Deutschen Fußball-Bundes erhielten. Anschließend stand der sportliche Teil im Vordergrund: Eine Trainingseinheit in der modernen Kunstrasenhalle des Campus, einem der größten seiner Art in Deutschland und Teil des beeindruckenden DFB-Campus, der 2022 als zentraler Ort für Sport, Bildung und Verwaltung des Deutschen Fußball-Bundes eingeweiht wurde.

Von Profis trainiert
Die Trainingseinheit leiteten Kathrin Peter, Cheftrainerin der U23-Nationalmannschaft der Frauen, und ihr Assistent Jos Bolt. Beide brachten ihre umfassende Erfahrung im Jugendfußball ein. Unterstützt wurden sie von den Schwestern Dilara und Ilayda Acikgöz, die als talentierte Nachwuchsspielerinnen und Botschafterinnen für die Förderung des Frauenfußballs in Deutschland gelten.



Professionelle Pressekonferenz
Der Höhepunkt des Tages war eine nachgestellte Pressekonferenz, bei der die Jugendlichen Fragen zu ihrem Trainingstag und ihren Erfahrungen beantworteten. Dies bot ihnen eine weitere einzigartige Gelegenheit, den Profifußball aus einer neuen Perspektive zu erleben.

Die Teilnahme am Event "Der beste Tag" war für die JSG Wisserland eine wertvolle Erfahrung, die den Jugendlichen nicht nur sportliche Inspiration, sondern auch bleibende Erinnerungen bescherte.

Die JSG Wisserland ist übrigens ein Zusammenschluss der folgenden Vereine: Tus Honigsessen, Tus Katzwinkel, Sportfreunde Selbach, VFB Wissen und der Sportfreunde Schönstein. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Weihnachtsdorf Waldbreitbach erscheint nun acht Wochen lang in festlichem Glanz

Am Freitagabend, dem 29. November stand Martin Lerbs, der erste Vorsitzende des Weihnachtsdorf-Vereins, ...

Umweltkalender 2025 werden in Kürze verteilt

Die Umweltkalender 2025 werden ab der KW 49 rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle Haushalte im Landkreis ...

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, ...

Rekordbeteiligung beim Herbstpreisschießen der Schützenbruderschaft Schönstein

Beim Herbstpreisschießen 2024 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein war die Begeisterung ...

Vielfalt entdecken: Tag der offenen Tür am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium begeistert

Am vergangenen Wochenende (23./24. November) öffnete das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (FvSGy) seine Türen ...

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

ANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten ...

Werbung