Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Keine Lichterfahrten 2024 im Kreis Altenkirchen?

Gleich zweimal leuchtende Augen gab es bei der Spendenübergabe des Erlöses von der Lichterfahrt 2023 in Katzwinkel. Hannes Schäfer-Hof Neustockschlade, sowie Petra Jung von der gleichnamigen Tierarztpraxis übergaben die beiden Schecks in Höhe von je 400 Euro, die Beträge wurden vom Hofladen Neustockschlade aufgerundet, an die örtliche Jugendfeuerwehr und an das Rote Kreuz Katzwinkel.

Foto: Feuerwehr

Katzwinkel. Michael Schäfer, einer der Organisatoren, dankte dabei auch der Feuerwehr und dem Roten Kreuz, für die Unterstützung der vergangenen Lichterfahrt. Den Organisatoren sei es wichtig, dass die Vereine, insbesondere aber deren Jugend durch den Erlös unterstützt werden. Schäfer dankte auch den Fahrern mit ihren geschmückten Fahrzeugen, den zahlreichen Zuschauern, Unterstützern und

Helfern der mittlerweile zu einem kleinen Event gewordenen Lichterfahrt.
Namentlich erwähnte Schäfer die "Macher" der Glühweinstände: der Tierarztpraxis Jung nebst Helfer, den Pferdehöfen Schönborn und Hecke, sowie den "Grillmeistern" Susanne und Jürgen Becher. Ferner dankte Michael Schäfer der Ortsgemeinde Katzwinkel für ihre unbürokratische Unterstützung.



Im Namen der Jugendfeuerwehr und des DRKs dankte Tim Kölzer den Organisatoren für die Spende. Beide Vereine seien auf Spenden angewiesen. Auf jeden Fall könne man auf die beiden Vereine zählen, falls doch noch die Fahrt stattfinden könnte.

Das zweite Mal "leuchtende", aber traurige Augen, gab es, als Michael Schäfer verkünden musste, dass die Lichterfahrten 2024 im Kreis Altenkirchen nicht genehmigt worden sind, und voraussichtlich nicht stattfinden können. Unverständnis und Enttäuschung erzeugte dies nicht nur bei der Jugend der Feuerwehr und dem Roten Kreuz, für Kopfschütteln diese Entscheidung im gesamten Kreis. PM


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schulbusbegleiter - Investition in die Sicherheit des Schulverkehrs an der IGS Hamm

An der IGS Hamm Sieg haben zehn Schüler ihre Ausbildung zum Schulbusbegleiter erfolgreich abgeschlossen. ...

Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am 3. Adventswochenende auf dem Dorfplatz

Am dritten Adventswochenende erstrahlt der Dorfplatz in Birken-Honigsessen festlich beleuchtet und der ...

Hüttenzauber der Volksbank Daaden: Ein geselliger Adventsauftakt für den guten Zweck

Mit einem charmanten Hüttenzauber, der von der Volksbank Daaden organisiert wurde, kamen zahlreiche Besucher ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und ...

Unsichtbaren Stress im Kopf besiegen

Nicht enden wollende To-do-Listen, kreisende Gedanken: Mental Load" beschreibt den mentalen Druck, der ...

Buchtipp: "Freiheit und Menschenwürde" - herausgegeben von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Freiheit und Menschenwürde sind kontroverse Grundkoordinaten Europas, die verantwortungsvoll mit Inhalten ...

Werbung