Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2024    

Schulbusbegleiter - Investition in die Sicherheit des Schulverkehrs an der IGS Hamm

An der IGS Hamm Sieg haben zehn Schüler ihre Ausbildung zum Schulbusbegleiter erfolgreich abgeschlossen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, für mehr Sicherheit und Ordnung im oft herausfordernden Alltag des Schulverkehrs zu sorgen.

Zehn Schüler haben ihre Ausbildung zum Schulbusbegleiter erfolgreich abgeschlossen.(Foto: Incinur Zeycan)

Hamm. Der Schulverkehr stellt täglich eine Herausforderung dar, insbesondere bei stark besetzten Schulbussen und Linienbussen. Regelverstöße wie Drängeln oder Sachbeschädigungen sind keine Seltenheit und können sowohl für die Schüler als auch die Busfahrer problematisch sein. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzen Schulen und Verkehrsbehörden auf die Unterstützung von Schulbusbegleitern.

An der IGS Hamm Sieg wurde in Zusammenarbeit mit der Polizei Altenkirchen und der Lehrerin für Verkehrssicherheit, Gajane Schachnasarjan, eine praxisorientierte Schulung durchgeführt. In dieser Ausbildung wurden den angehenden Schulbusbegleitern wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Verhaltensregeln vermittelt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Sicherheitsaspekten innerhalb und außerhalb des Busses sowie auf den rechtlichen Aspekten und möglichen Sanktionen bei Verstößen.



Ausbildung in einem echten Bus
Die theoretische und praktische Ausbildung fand direkt im Bus statt, der dank der Unterstützung der Firma Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH zur Verfügung gestellt wurde. Die Schüler lernten nicht nur das korrekte Verhalten im Bus, sondern auch, wie sie auf Notfälle reagieren und den Busfahrern zur Seite stehen können.

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung erhielten die zehn frisch gebackenen Schulbusbegleiter ihren offiziellen "Schulbusbegleiterausweis". Dieser bescheinigt ihnen nicht nur die bestandene Ausbildung, sondern auch die Verantwortung, die sie nun im Alltag übernehmen. Als Schulbusbegleiter spielen sie eine wichtige Rolle im Schulverkehr: Sie sorgen für Sicherheit, helfen bei der Ordnung im Bus und stehen den Mitschülern als Ansprechpartner zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am 3. Adventswochenende auf dem Dorfplatz

Birken-Honigsessen. Am Samstag, 14. Dezember wird der Weihnachtsmarkt eröffnet und an diesem Tag musikalisch umrahmt von ...

Hüttenzauber der Volksbank Daaden: Ein geselliger Adventsauftakt für den guten Zweck

Daaden. Am Freitag (22. November), lud die Volksbank Daaden zum gemütlichen Beisammensein mit Heißgetränken ein, um das Wochenende ...

Vollsperrung der K 36 für Straßenbauarbeiten ab 4. Dezember bei Ingelbach

Ingelbach. Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die Kreisstraße 36 (K 36) zwischen dem Bahnübergang bei Ingelbach ...

Keine Lichterfahrten 2024 im Kreis Altenkirchen?

Katzwinkel. Michael Schäfer, einer der Organisatoren, dankte dabei auch der Feuerwehr und dem Roten Kreuz, für die Unterstützung ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Region. "Natürlich ist Karneval, Fastnacht und Fasching kein bundesweit flächendeckendes Brauchtum, trotzdem hätten die Verantwortlichen ...

Unsichtbaren Stress im Kopf besiegen

Region. Welche Auswege es aus dem Stress im Kopf gibt und wie dieser überhaupt entsteht, zeigt Psychologin Stefanie Mädel ...

Werbung