Werbung

Nachricht vom 02.12.2024    

Doppelpack in Altenkirchen: @coustics treten zweimal in Christuskirche auf

„Augenblicke - Momente mit dem gewissen Etwas” steht als Motto über zwei Konzerten, die die Herrenband @coustics am Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember, jeweils 20 Uhr, in die Altenkirchener Christuskirche am Schlossplatz führt. Vor Jahresfrist war sie bereits an gleicher Stätte schon einmal aufgetreten.

Die „feine Herrenband“ @coustics tritt zweimal in der Altenkirchener Christuskirche am Schlossplatz auf. (Foto: privat)

Altenkirchen. Sie bezeichnet sich selbst als „feine Herrenband“: Die Formation @coustics gastiert am Freitag, und Samstag, 13. und 14. Dezember, jeweils um 20 Uhr, in der Altenkirchener Christuskirche am Schlossplatz, die auch als Konzertkirche bekannt ist. Das Motto beider Abende lautet „Augenblicke - Momente mit dem gewissen Etwas”. Das Quartett verspricht eine Zeit voller musikalischer Highlights, Charme und festlicher Stimmung. Die vier Musiker Timo Jaschewski, Eddi Stinner, Bruno Kötting und Bernd Gudernatsch sind bekannt für ihre einzigartigen Interpretationen von Rock, Pop, Schlager und besinnlichen Liedern. Mit mehrstimmigem Gesang und ausschließlich akustischen Instrumenten schaffen sie eine besondere Atmosphäre, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Die Zuhörer können sich auf eine Mischung aus bekannten Klassikern und neuen Arrangements, die mit viel Gefühl und musikalischer Virtuosität dargeboten werden, freuen. Persönliche Geschichten und humorvolle Anekdoten der Bandmitglieder garnieren den Auftritt. @coustics sind in der Kreisstadt eine bekannte Größe. Schon vor Jahresfrist traten sie kurz vor dem großen Fest in der Christuskirche auf und spendeten im Nachhinein den Reinerlös des Events in Höhe von 3800 Euro der Altenkirchener Tafel. Der Kartenvorverkauf hat unter www.ticket-regional.de begonnen. Einlass ist von 19 Uhr an.

Bandmitglieder kurz vorgestellt
Das sind die Bandmitglieder laut Homepage der @coustics – „Bernd Gudernatsch hatte seinerzeit die Idee, eine ,feine Herrenband’ ins Leben zu rufen. Altersmäßig ist er davon überzeugt, ein Kind der 1980er zu sein. Der Mann mit der Ausnahmestimme, der eigentlich Bassist ist, bedient hauptsächlich die „rappelnde Holzkiste" (Cajon), die ein komplettes Schlagzeug ersetzt, greift hier und da aber auch zur Gitarre. Mit seinem Hintergrundwissen zu den Songs ist er der Entertainer und Kopf der Formation; Eddi Stinner ist zweifellos der vorlaute Clown der ‚feinen Herrenband‘. Über sein Alter verrät er: ,Bis zu Timo´s Erscheinen war ich mit Abstand der Jüngste!‘ Als Gründungsmitglied neben Bernd spielt er als Allroundtalent alle Instrumente, die ihm in die Finger geraten, hauptsächlich aber Gitarre, Banjo und Trompete. Er ist außerdem ein Gegner von zu vielen Akkorden: ‚Zwei Stück reichen für einen Welthit!‘ Seine markante Stimme klingt wie ein whiskygetränkter Eichenholzbalken; Bruno Kötting ist der  einzige, der eine außerordentliche Bildung, oder ordentliche Ausbildung hat. Als ,großer Bruder’ der Band bildet er den Ruhepol für die anderen Drei. Sein Akkordeon klingt sehr modern, mal melodisch und mal in vollen Akkorden. Er spielt außerdem Gitarre und ab und zu auch Klavier und Trompete; Timo Jaschewski als traktorfahrender ,Teddy’ haut den Altersdurchschnitt der Band kräftig nach unten. Er sorgt mit seinem Bass für das musikalische Fundament. Außerdem findet er immer noch Töne und Akkorde ,die da unbedingt rein müssen, dann isses mega’. Hat immer gute Laune und sprüht voller neuer Ideen, auch was alles noch angeschafft werden sollte.“ (vh/PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zur Gospel-Mass: Chor "Schöne Töne" sucht Mitwirkende in Mudersbach

Mudersbach. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt mit seinem Ensemble "Schöne Töne" des Kirchenchores "St. Matthias" zu einem ...

Gesellige Spielenachmittage beim DRK in Wissen

Wissen. Alle zwei Wochen an geraden Kalenderwochen lädt das Deutsche Rote Kreuz zum geselligen Spielenachmittag ein. Die ...

Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

Horhausen. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 12 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in Horhausen ein Bettelbetrug. Zwei ...

B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Weyerbusch. Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte gemeinsam mit anderen ...

Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Daaden. Die Ausstellung, konzipiert von Sabine Hillebrecht und dem Berliner Verein Respekt für Griechenland, thematisiert ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Gebhardshain. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften starten am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain. ...

Weitere Artikel


Unerwarteter Diebstahl in Hamm (Sieg): Blaue Papiermülltonne verschwindet spurlos

Hamm. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall in der Martin-Luther-Straße in Hamm (Sieg). Die Tatzeit erstreckte ...

Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Steinefrenz. Laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz vom 2. Dezember um 9.38 Uhr wird der 63-jährige Reiner Steden ...

Unbekannte beschädigen öffentlichen Bücherschrank in Michelbach

Michelbach. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat die Polizei auf den Plan gerufen. Wie aus einer Mitteilung der Behörde hervorgeht, ...

Festveranstaltung anlässlich 175 Jahre "Flammersfelder Hülfsverein" in Flammersfeld

Flammersfeld. Martina Beer, die Moderatorin der Veranstaltung, konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Neben vielen Ortsbürgermeistern, ...

Geschwindigkeitskontrollen in Isert: Elf Fahrzeugführer überschreiten Höchstgeschwindigkeit

Isert. Die Polizei berichtet von den Geschwindigkeitskontrollen, die in den Nachmittagsstunden in der Gemarkung Isert stattfanden. ...

Betrunkener Mann fährt selbst zur Polizei in Altenkirchen

Altenkirchen. In den frühen Morgenstunden um 4.25 Uhr erschien der junge Mann bei der Polizei, um eine Strafanzeige zu erstatten. ...

Werbung