Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

HNO-Facharzt eröffnet eine Praxis in Daaden

Glücksfall für die Region: Dr. med. Jürgen Delchmann ist ab April in der Stadt tätig. Facharzt Dr. med. Jürgen Delchmann eröffnet ab April des kommenden Jahres im "Ärztehaus" in Daaden in der Betzdorfer Straße 59 eine neue HNO-Praxis.

Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk (r.) Bürgermeister Helmut Stühn (l.) Fachbereichsleiter Wolfgang Märker (3.von links) sowie die Eheleute Mudersbach begrüßen Facharzt Dr. med. Jürgen-Delchmann (Bildmitte) im Daadener "Ärztehaus" in der Betzdorfer Straße 59.

Daaden. Der 39-jährige Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde ist aktuell als angestellter Mediziner in einer Praxis in Siegen tätig. Zum derzeitigen Leistungsspektrum gehören auch operative Eingriffe in der zur Praxis gehörenden Belegabteilung am Diakonie-Klinikum in Siegen.

Dr. Jürgen Delchmann wohnt seit einigen Jahren mit seiner Familie in der Stadt Daaden. Nach dem Studium der Humanmedizin sowie der Promotion in Göttingen war der Mediziner an einer Klinik in Brixen (Südtirol), im Kreiskrankenhaus Siegen, im HNO-Universitätsklinikum Köln sowie im Klinikum Oberberg aktiv. Im Anschluss an das Medizinstudium begann er die Facharztausbildung auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Klinikum Oberberg in Gummersbach. Nach Tätigkeiten an der Märkischen Klinik in Lüdenscheid und einer praktischen Tätigkeit als Assistenzarzt in einer Praxis in Siegen mit Belegabteilung im Diakonie Klinikum Jung-Stilling legte Dr. Delchmann im Oktober 2023 die Facharztprüfung ab.

"Bislang müssen Patienten zum Besuch eines HNO-Facharztes weite Strecken zurücklegen. Die Gründung einer HNO-Facharztpraxis in Daaden ist daher für die Stadt aber auch für die gesamte Region wichtig, um eine wohnortnahe Arztversorgung zu ermöglichen", erläutert Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk. Die Stadt hat die Niederlassung des erfahrenen Facharztes unterstützt. Bürgermeister Helmut Stühn freut sich ebenfalls über die Praxisöffnung die zugleich eine Erweiterung der medizinischen Versorgungsleistungen in seiner Verbandsgemeinde darstellt. "Die Sicherung der ärztlichen Versorgung in unserer Verbandsgemeinde ist ein zentraler Tätigkeitsschwerpunkt in meinem Hause", betont Stühn.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dr. Delchmann dankt der Stadt und der Kassenärztlichen Vereinigung für die Unterstützung und Begleitung beim Weg zur Praxisgründung und Selbständigkeit. Er lobt auch die Unterstützung durch die Verbandsgemeindeverwaltung auf allen Stufen der Praxisneugründung. Auch die gute Zusammenarbeit mit den Vermietern Brigitte und Bernd Mudersbach bestätigt den jungen Arzt in seiner Entscheidung, den Weg in die berufliche Selbständigkeit in der Stadt zu gehen.

Der Facharzt wird ab 1. April 2025 mit kassenärztlicher Zulassung in Daaden tätig sein. In der Zwischenzeit werden die Praxisräume im Obergeschoss des Ärztehauses eingerichtet. Mit der Neugründung verkürzen sich für alle Patienten in der Region die Wege für eine qualifizierte fachärztliche Versorgung im Bereich der HNO-Heilkunde. Über die Möglichkeiten einer Terminvergabe sowie die Sprechzeiten werden die Patienten im zeitigen Frühjahr näher unterrichtet. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

Neue Station stärkt medizinische Versorgung im DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen hat eine neue gastroenterologische Station eröffnet. Diese Erweiterung soll ...

Betzdorfer Regionalhistoriker äußert sich kritisch zur Auflösung des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen löst sich in diesen Tagen auf. Für drei von sechs Vorstandsposten ...

Unbekannte beschädigen öffentlichen Bücherschrank in Michelbach

In der Mittelstraße in Michelbach wurde am 1. Dezember ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank durch ...

Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Seit dem 29. November ist Reiner Steden, ein 63-jähriger Mann aus Steinefrenz im Westerwaldkreis, spurlos ...

Unerwarteter Diebstahl in Hamm (Sieg): Blaue Papiermülltonne verschwindet spurlos

In der kleinen Gemeinde Hamm (Sieg) kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwischen Donnerstag (28. ...

Werbung