Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Neue Station stärkt medizinische Versorgung im DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen hat eine neue gastroenterologische Station eröffnet. Diese Erweiterung soll die medizinische Versorgung in der Region verbessern und bietet modernste Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Die Leitung des Krankenhauses sieht darin einen wichtigen Schritt für die Zukunft.

von links: Lynn Greb, Mariella Svoboda, Michaela Meinhardt, Dr. Rafique Rahimzai, Thalisa Schmidt, Nicole von Weschpfennig (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Das DRK Krankenhaus Kirchen hat kürzlich seine neue gastroenterologische Station I4 eröffnet. Diese moderne Einrichtung soll nicht nur fortschrittliche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bieten, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz für die Patientenversorgung verfolgen. Ein erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften sorgt für eine individuelle Betreuung nach den neuesten medizinischen Standards.

"Mit dieser neuen Station erweitern wir den Raum für Innovation und moderne gastroenterologische Medizin, der unseren Patientinnen und Patienten zugutekommt. Wir gehen mit dieser Station einen großen Schritt in die Zukunft der gastroenterologischen Versorgung", betont Dr. Rafique Rahimzai, Chefarzt der Abteilung. Die Station steht symbolisch für die kontinuierliche Weiterentwicklung des DRK Krankenhauses und stärkt das Vertrauen in die regionale Gesundheitsversorgung.



Auch Pflegedirektorin Michaela Meinhardt äußert sich positiv: "Auch das Team der Pflege freut sich, die Patientinnen und Patienten in den frisch renovierten Räumlichkeiten zu versorgen." Sie fügt hinzu: "Wir freuen uns, einen Beitrag zu einer besseren Gesundheitsversorgung leisten zu können." (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Regionalhistoriker äußert sich kritisch zur Auflösung des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen löst sich in diesen Tagen auf. Für drei von sechs Vorstandsposten ...

Berufsorientierung hautnah erleben: Besuch bei der Firma Kleusberg

Die Berufsfachschule Holztechnik der BBS Wissen bietet ihren Schülern eine praxisnahe Berufsorientierung. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

HNO-Facharzt eröffnet eine Praxis in Daaden

Glücksfall für die Region: Dr. med. Jürgen Delchmann ist ab April in der Stadt tätig. Facharzt Dr. med. ...

Unbekannte beschädigen öffentlichen Bücherschrank in Michelbach

In der Mittelstraße in Michelbach wurde am 1. Dezember ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank durch ...

Werbung