Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Neue Station stärkt medizinische Versorgung im DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen hat eine neue gastroenterologische Station eröffnet. Diese Erweiterung soll die medizinische Versorgung in der Region verbessern und bietet modernste Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten. Die Leitung des Krankenhauses sieht darin einen wichtigen Schritt für die Zukunft.

von links: Lynn Greb, Mariella Svoboda, Michaela Meinhardt, Dr. Rafique Rahimzai, Thalisa Schmidt, Nicole von Weschpfennig (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Das DRK Krankenhaus Kirchen hat kürzlich seine neue gastroenterologische Station I4 eröffnet. Diese moderne Einrichtung soll nicht nur fortschrittliche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten bieten, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz für die Patientenversorgung verfolgen. Ein erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegekräften sorgt für eine individuelle Betreuung nach den neuesten medizinischen Standards.

"Mit dieser neuen Station erweitern wir den Raum für Innovation und moderne gastroenterologische Medizin, der unseren Patientinnen und Patienten zugutekommt. Wir gehen mit dieser Station einen großen Schritt in die Zukunft der gastroenterologischen Versorgung", betont Dr. Rafique Rahimzai, Chefarzt der Abteilung. Die Station steht symbolisch für die kontinuierliche Weiterentwicklung des DRK Krankenhauses und stärkt das Vertrauen in die regionale Gesundheitsversorgung.



Auch Pflegedirektorin Michaela Meinhardt äußert sich positiv: "Auch das Team der Pflege freut sich, die Patientinnen und Patienten in den frisch renovierten Räumlichkeiten zu versorgen." Sie fügt hinzu: "Wir freuen uns, einen Beitrag zu einer besseren Gesundheitsversorgung leisten zu können." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Regionalhistoriker äußert sich kritisch zur Auflösung des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen löst sich in diesen Tagen auf. Für drei von sechs Vorstandsposten ...

Berufsorientierung hautnah erleben: Besuch bei der Firma Kleusberg

Die Berufsfachschule Holztechnik der BBS Wissen bietet ihren Schülern eine praxisnahe Berufsorientierung. ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

HNO-Facharzt eröffnet eine Praxis in Daaden

Glücksfall für die Region: Dr. med. Jürgen Delchmann ist ab April in der Stadt tätig. Facharzt Dr. med. ...

Unbekannte beschädigen öffentlichen Bücherschrank in Michelbach

In der Mittelstraße in Michelbach wurde am 1. Dezember ein öffentlich zugänglicher Bücherschrank durch ...

Werbung