Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Berufsorientierung hautnah erleben: Besuch bei der Firma Kleusberg

Die Berufsfachschule Holztechnik der BBS Wissen bietet ihren Schülern eine praxisnahe Berufsorientierung. Jüngst besuchte die Klasse BF1HO24 im Rahmen des Projekts "BO-unterwegs" die Firma Kleusberg in Wissen-Wisserhof. Dort erhielten sie Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe.

Schüler der Berufsfachschule der BBS Wissen besuchten zusammen mit Jobfux Katharina Aulmann und Klassenleiter Dirk Hoch in Firma Kleusberg in Wissen-Wisserhof. (Foto: Fa. Kleusberg)

Wissen. In Begleitung von "Jobfux" Katharina Aulmann und Klassenleiter Dirk Hoch haben die Schüler der Berufsfachschule Holztechnik (BF1HO24) der BBS Wissen die Firma Kleusberg in Wissen-Wisserhof. Die langjährige Partnerschaft zwischen der BBS Wissen und Kleusberg ermöglichte den Jugendlichen, direkt vor Ort mehr über die Ausbildungsberufe Holzmechaniker, Konstruktionsmechaniker und Fachkraft für Metalltechnik zu erfahren.

Personalreferent Daniel Boketta sowie die Ausbildungsleiter Sven Alexander Röcher und Steffen Theis informierten die Gruppe umfassend über die Möglichkeiten im Unternehmen. Nach einer ausführlichen Betriebsbesichtigung durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und praktische Tätigkeiten in der Holz- und Metalltechnik ausprobieren. Der Austausch mit den aktuellen Auszubildenden von Kleusberg bot zusätzliche Einblicke und Perspektiven. Die Organisation des Schülertransports erfolgte durch die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, unterstützt von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Westerwald Bank eG. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

Verkehrskollision auf der B 54 bei Salzburg: Mehrere Personen verletzt

Am Montag (2. Dezember) kam es auf der B 54 nahe Salzburg zu einem erheblichen Verkehrsunfall mit mehreren ...

Lichterumzüge im Kreis Altenkirchen: Tradition mit Herz gerät ins Wanken

Niederfischbach, Malberg und Katzwinkel – Drei Orte, eine leuchtende Tradition: Seit dem Coronawinter ...

Betzdorfer Regionalhistoriker äußert sich kritisch zur Auflösung des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen löst sich in diesen Tagen auf. Für drei von sechs Vorstandsposten ...

Neue Station stärkt medizinische Versorgung im DRK Krankenhaus Kirchen

Das DRK Krankenhaus Kirchen hat eine neue gastroenterologische Station eröffnet. Diese Erweiterung soll ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

Werbung