Werbung

Nachricht vom 01.03.2012    

Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz sei, so der Vorstand in einer Feierstunde, habe diese auch ein Stück weit mit geprägt. Positiv wurde zudem die stete Veränderungsbereitschaft und der Wille des Einzelnen zur Weiterentwicklung bewertet. Auch erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen wurden in einer Feierstunde in Hachenburg gewürdigt.

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und gratulierte zu erfolgreichen Weiterbildungen.

Region. Mitarbeiterjubiläen sind immer ein Anlass, zurückzuschauen: auf die eigene Karriere, auf die Geschichte eines Unternehmens, auf gesellschaftliche Entwicklungen. Oft gibt es historische Eckdaten, die mit beruflichen in Verbindung gebracht werden. Als Rolf Schreurs 1972 bei der damaligen Volksbank Westerwald und heutigen Westerwald Bank startete, sah der Alltag in der Bank noch gänzlich anders aus. Über vier Jahrzehnte ist Schreurs in der Geschäftsstelle in Ransbach-Baumbach im Bereich der Kassenführung tätig und gehört hier zu den vertrauten Gesichtern vor Ort. Im Rahmen einer Feierstunde würdigten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer sein langjähriges Engagement und seine Treue, sein Fachwissen, seine Kompetenz und sein Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden.

Gleiches galt für Beate Fetter und Ulrich Thelen, die jeweils seit 30 Jahren für die heutige Westerwald Bank aktiv sind: Beate Fetter arbeitet mittlerweile als Kundenberaterin in Breitenau, Ulrich Thelen ist in der Innenrevision tätig. Eine Auszeichnung für 25 Jahre erhielt Andreas Klein, der für das Spezialkreditgeschäft mitverantwortlich zeichnet. Peter Greiner schließlich gehört seit zehn Jahren zum Team der Westerwald Bank und ist Leiter der Qualitätssicherung.

Besondere Dankesworte galten Ines Schmitz und Wolfgang Ditthardt, die in den Ruhestand verabschiedet wurden. Ines Schmitz stand seit 1968 in Diensten der Bank und war zuletzt im Service der Geschäftsstelle in Raubach eingesetzt. Wolfgang Ditthardt, der zunächst den Beruf des Bäckers erlernt und es hier bis zum Meister gebracht hatte, wechselte später in das Bankfach und arbeitete insgesamt 22 Jahre für die Westerwald Bank.



Was alle Geehrten auszeichnet, so Bankvorstandssprecher Wilhelm Höser, „war und ist die stete Bereitschaft und der Wille, sich weiter zu bilden und weiter zu entwickeln.“ Davon profitiere stets auch das Gesamtunternehmen. Auch deshalb nutzte die Bank die Feierstunde, um denjenigen Kollegen zu gratulieren, die erfolgreich Weiterbildungen absolviert haben: So hat Birgit Laatsch die Prüfung zur zertifizierten Personalentwicklerin (IHK) abgelegt, Ina Löhr die zur Personalfachkauffrau (IHK). Edwin Sprenger hat die Prüfung zum Immobilienfachwirt absolviert, Michaela Heinz und Rebecca Benner die Fortbildung der University Union Investment. Marina Rörich schließlich erhielt Glückwünsche für den Abschluss als Bankfachwirtin. Wie die übrigen Jubilare der Feierstunde freuten auch sie sich über die abschließenden Glückwünsche des Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Franken und von Personalleiter Karl-Peter Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Weitere Artikel


Hachenburger KulturZeit präsentierte Programm für 2012

KulturZeit goes Bildung – in Anlehnung an diesen Leitgedanken präsentierten die Mitarbeiter der Hachenburger ...

Missbrauchsfall: Gutachten entlastet das Jugendamt

Fast ein Jahr arbeitete Richter i.R. am OLG Frankfurt, Karlheinz Held, am Gutachten zu den Vorwürfen, ...

Deutschland sucht die besten Ideen für die Bildungsrepublik

Landtagsabgeordneter Dr. Enders unterstützt Bundeswettbewerb

Kreisgebiet. „Für die Entwicklung und ...

Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm hielt Rückschau im Rahmen der Jahresdienstbesprechung und gab den Ausblick ...

Lotto jetzt auch bei Rewe-Theis

Eine Lotto-Annahmestelle finden Kunden jetzt auch bei Rewe-Theis am Europakreisel in Wissen. Zur Eröffnung ...

Bären kassieren klare Niederlage in Herne

Neuwied verliert mit 2:8 beim HEV - Jens Hergt und Willi Hamann treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Werbung