Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2024    

Letzte Chance: Nur noch wenige Plätze für die Advents-Stadtführung in Wissen

Mit der Vorweihnachtszeit naht auch das Ende der diesjährigen Stadtführungen durch Wissen. Nur für die Advents-Stadtführung am 6. Dezember sind noch einige Plätze verfügbar - eine seltene Gelegenheit, die Stadt im Lichterglanz zu erleben.

(Foto: P.-J. Steinke)

Wissen. Der Tourismusverband des Wasserlandes verkündet, dass nur noch wenige Plätze für die Advents-Stadtführung am Freitag, 6. Dezember, um 16 Uhr, frei sind. Alle weiteren Führungen vor Weihnachten sind bereits ausgebucht. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine besondere Erfahrung freuen, bei der sie von Gästeführerin Dagmar Ueckerseifer durch die beleuchtete Innenstadt von Wissen geführt werden. Im Rahmen dieser Führung präsentiert Ueckerseifer den Interessierten "Bauwerke, Menschen und Geschichten".

Die Tour durch die winterlich illuminierte Stadt beinhaltet neben dem "Flanieren und Probieren" auch eine kurze Einkehr mit Verkostung regionaler Produkte. Das Flair der Abenddämmerung und die festliche Beleuchtung lassen dabei eine einzigartige Atmosphäre entstehen.



Anmeldung erforderlich
Für alle, die an der Führung teilnehmen möchten, ist eine kurzfristige Anmeldung bei der Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen (Telefon: 02742-2686, E-Mail: info@wisserlandtouristik.de) erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um zeitnahe Anmeldung gebeten. Die Gebühr beträgt 5 Euro und ist am Tag der Führung in bar zu entrichten.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung nicht möglich ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Müllgebühren für Musterhaushalt steigen: 13,52 Euro mehr im nächsten Jahr

Altenkirchen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Kreis Altenkirchen wollte und will nicht hinter all denen zurückstehen, ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Horhausen. Die Stände waren am Sonntag (1. Dezember) rund um die Kirche, den Kindergarten und der, im letzten Jahr eingeweihten, ...

Unbekannte entwenden Gedenktafel in Oberirsen

Oberirsen. In den letzten Wochen (25. November bis 1. Dezember) kam es in der "Siegstraße" in Oberirsen zu einem ungewöhnlichen ...

Unverantwortliches und riskantes Überholmanöver auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

Sörth/B 414. Gegen 11.45 Uhr überholte der Fahrer eines schwarzen Opel Mokka einen langsamer fahrenden Lkw kurz nach der ...

Blutspende-Aktion des DRK Wissen zeigt Bedarf an Negativpräparaten auf

Wissen. Die DRK-Bereitschaft Wissen verzeichnete bei ihrem jüngsten Blutspendetermin im heimischen Kopernikus-Gymnasium 87 ...

Unbekannte versuchen, Diesel aus geparktem Fahrzeug in Kirchen (Sieg) zu stehlen

Kirchen. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall zwischen 19.30 Uhr am Montagabend und 9.15 Uhr am Dienstagmorgen. ...

Werbung