Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2024    

Letzte Chance: Nur noch wenige Plätze für die Advents-Stadtführung in Wissen

Mit der Vorweihnachtszeit naht auch das Ende der diesjährigen Stadtführungen durch Wissen. Nur für die Advents-Stadtführung am 6. Dezember sind noch einige Plätze verfügbar - eine seltene Gelegenheit, die Stadt im Lichterglanz zu erleben.

(Foto: P.-J. Steinke)

Wissen. Der Tourismusverband des Wasserlandes verkündet, dass nur noch wenige Plätze für die Advents-Stadtführung am Freitag, 6. Dezember, um 16 Uhr, frei sind. Alle weiteren Führungen vor Weihnachten sind bereits ausgebucht. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine besondere Erfahrung freuen, bei der sie von Gästeführerin Dagmar Ueckerseifer durch die beleuchtete Innenstadt von Wissen geführt werden. Im Rahmen dieser Führung präsentiert Ueckerseifer den Interessierten "Bauwerke, Menschen und Geschichten".

Die Tour durch die winterlich illuminierte Stadt beinhaltet neben dem "Flanieren und Probieren" auch eine kurze Einkehr mit Verkostung regionaler Produkte. Das Flair der Abenddämmerung und die festliche Beleuchtung lassen dabei eine einzigartige Atmosphäre entstehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung erforderlich
Für alle, die an der Führung teilnehmen möchten, ist eine kurzfristige Anmeldung bei der Tourist-Information Wisserland im RegioBahnhof Wissen (Telefon: 02742-2686, E-Mail: info@wisserlandtouristik.de) erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um zeitnahe Anmeldung gebeten. Die Gebühr beträgt 5 Euro und ist am Tag der Führung in bar zu entrichten.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung nicht möglich ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Müllgebühren für Musterhaushalt steigen: 13,52 Euro mehr im nächsten Jahr

Es wundert niemanden: Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen möchte mehr Geld von seinen ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Unbekannte entwenden Gedenktafel in Oberirsen

Ein Diebstahl der besonderen Art ereignete sich vor kurzem im Ortsteil Rimbach von Oberirsen. Unbekannte ...

Unverantwortliches und riskantes Überholmanöver auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

Ein gefährliches Überholmanöver auf der Bundesstraße 414 zwischen Altenkirchen und Ingelbach führte am ...

Blutspende-Aktion des DRK Wissen zeigt Bedarf an Negativpräparaten auf

Bei der jüngsten Blutspendeaktion der DRK-Bereitschaft Wissen zeigte sich ein kritischer Mangel an bestimmten ...

Unbekannte versuchen, Diesel aus geparktem Fahrzeug in Kirchen (Sieg) zu stehlen

In der Nacht von Montag (2. Dezember) auf Dienstag (3. Dezember) wurde ein versuchter Diebstahl in Kirchen ...

Werbung