Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Mehrere Vorfälle von Belästigung in Michelbach und Altenkirchen: Polizei warnt vor Geldbußen

Seit mehreren Tagen häufen sich Beschwerden von Anwohnern in Michelbach und Altenkirchen über Belästigungen durch Klingelstreiche und Böllerzündungen. Die Polizei warnt vor Bußgeldern.

Symbolbild

Altenkirchen/Michelbach. Die Bewohner von Michelbach und Altenkirchen haben in den vergangenen Tagen vermehrt unerfreuliche Erfahrungen gemacht. Sie berichten von wiederholten Störungen, insbesondere in den frühen Morgen- und Abendstunden. Dabei handelt es sich um sogenannte Klingelstreiche und das Zünden von Böllern, teilweise sogar in Hauseingängen. Glücklicherweise sind bislang keine Beschädigungen durch diese Aktionen entstanden.

Aufgrund der anhaltenden Belästigungen und der zunehmenden Unruhe unter den Anwohnern wurde die Polizei Altenkirchen informiert. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass solche Handlungen, die geeignet sind, die Allgemeinheit zu belästigen, zu gefährden oder zu beeinträchtigen, mit einer Geldbuße geahndet werden können. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Explosion und Rauchentwicklung in Steineroth: Böller löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstagnachmittag (3. Dezember) wurde die Polizei Betzdorf und die Feuerwehr zu einem Einsatz in ...

Informationsabend an der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen lädt am 11. Dezember interessierte Schüler der Jahrgangsstufe ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im Kloster Hassel finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet ...

Unbekannte entwenden Gedenktafel in Oberirsen

Ein Diebstahl der besonderen Art ereignete sich vor kurzem im Ortsteil Rimbach von Oberirsen. Unbekannte ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Werbung